18:00 Uhr | 19.11.2024
Das Unternehmen Sojka Automation wurde kürzlich mit dem begehrten 1. Platz in der Kategorie "DURCHSTARTEN" beim ThEx AWARD 2024 ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum in Erfurt statt, wo insgesamt 11 Preise in verschiedenen Kategorien vergeben wurden.
Die SOJKA Automation GmbH, unter der Leitung von Christian Sojka, wurde für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Automatisierungstechnik geehrt. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen und setzt mit dem patentierten ISAC-System neue Standards in der Produktion. Mit einem Jahresumsatz von nahezu 5 Millionen Euro und einer erfolgreichen Expansion in die USA konnte Sojka Solutions ein deutliches Wachstum verzeichnen.
Besonders hervorgehoben wurde das Engagement von Sojka Automation für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Durch ressourcenschonende Systeme und ein inklusives Arbeitsumfeld zeigt das Unternehmen sein fortschreitendes Bewusstsein für ökologische und soziale Belange.
Die Thüringer Wirtschaftsminister betonte die Bedeutung von Unternehmensgründungen für die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsstärke des Landes. Sojka Automation wurde als ein leuchtendes Beispiel für solide und zukunftsweisende Geschäftsmodelle hervorgehoben.
Mit dem ThEx AWARD werden jedes Jahr innovative Geschäftsideen, erfolgreiche Jungunternehmen und gelungene Unternehmensnachfolgen prämiert. Das Land Thüringen unterstützt diese Projekte mit einem breiten Förderangebot, um den unternehmerischen Geist und die Gründungskultur in der Region zu stärken.
Sojka Solutions ist stolz darauf, zu den diesjährigen Preisträgern des ThEx AWARDs zu zählen und setzt sich auch weiterhin für Wachstum, Innovation und Nachhaltigkeit in der Automatisierungsbranche ein.
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]