Altenburg, 03.07.2025 14:48 Uhr

Regionales

18:00 Uhr | 19.11.2024

Sojka Automation gewinnt bei ThEx AWARD 2024

Das  Unternehmen Sojka Automation wurde kürzlich mit dem begehrten 1. Platz in der Kategorie "DURCHSTARTEN" beim ThEx AWARD 2024 ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum in Erfurt statt, wo insgesamt 11 Preise in verschiedenen Kategorien vergeben wurden.

Die SOJKA Automation GmbH, unter der Leitung von Christian Sojka, wurde für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Automatisierungstechnik geehrt. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen und setzt mit dem patentierten ISAC-System neue Standards in der Produktion. Mit einem Jahresumsatz von nahezu 5 Millionen Euro und einer erfolgreichen Expansion in die USA konnte Sojka Solutions ein deutliches Wachstum verzeichnen.

Besonders hervorgehoben wurde das Engagement von Sojka Automation für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Durch ressourcenschonende Systeme und ein inklusives Arbeitsumfeld zeigt das Unternehmen sein fortschreitendes Bewusstsein für ökologische und soziale Belange.

Die Thüringer Wirtschaftsminister betonte die Bedeutung von Unternehmensgründungen für die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsstärke des Landes. Sojka Automation wurde als ein leuchtendes Beispiel für solide und zukunftsweisende Geschäftsmodelle hervorgehoben.

Mit dem ThEx AWARD werden jedes Jahr innovative Geschäftsideen, erfolgreiche Jungunternehmen und gelungene Unternehmensnachfolgen prämiert. Das Land Thüringen unterstützt diese Projekte mit einem breiten Förderangebot, um den unternehmerischen Geist und die Gründungskultur in der Region zu stärken.

Sojka Solutions ist stolz darauf, zu den diesjährigen Preisträgern des ThEx AWARDs zu zählen und setzt sich auch weiterhin für Wachstum, Innovation und Nachhaltigkeit in der Automatisierungsbranche ein.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

19.06.2025

Ein Stück unbekannte Altenburger Geschichte

Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

20.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025