17:01 Uhr | 28.10.2024
In Altenburg wurde die Kreisstraße K 223 zwischen dem Abzweig K 222 (hinter dem Bahnübergang) und dem Abzweig Zetzschaer Straße/Obermolbitzer Straße umfassend ausgebaut. Die Baumaßnahme, eine Gemeinschaftsbaumaßnahme des Landkreises Altenburger Land, des Zweckverbands Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land (ZAL) sowie der Gemeinde Rositz, umfasste den Ausbau der Fahrbahn, die Erneuerung der Trinkwasser- und Abwasserleitungen, die Verbesserung der Gehwege sowie die Installation neuer Straßenbeleuchtung. Zusätzlich wurden zwei Bushaltestellen modernisiert und Leerrohre für den Breitbandausbau verlegt.
Der Straßenkörper wurde grundlegend mit Asphalttrag- und -deckschichten erneuert, wodurch die Fahrbahnbreite auf 5,50 bis 6 m auf einer Länge von ca. 785 m erweitert wurde. Die Gesamtauftragssumme setzte sich aus 564.000 Euro für den Straßenbau vom Landkreis Altenburger Land, über 1,4 Millionen Euro für die Trink- und Abwasserleitung von der ZAL und 849.000 Euro für den Straßen- und Gehwegbau, die Straßenbeleuchtung und die Nebenanlagen von der Gemeinde Rositz zusammen.
Im Rahmen dieser Maßnahmen wurde die Verkehrssicherheit erheblich verbessert. Die Fahrbahnränder erhielten eine 1 m breite Bankettbefestigung und in der Ortslage wurde ein Gehweg mit einer Breite zwischen 1,50 m und 1,80 m angelegt. Die Gemeinde erneuerte außerdem die Anliegerstraße (Obermolbitzer Straße und Zetzschaer Straße) mit einer Ausbaubreite von 5,50 m und einem angeschlossenen Gehweg von 1,80 m.
Der ZAL tauschte im Zuge der Gemeinschaftsmaßnahme die Trinkwasserleitung aus, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Zusätzlich wurde die Teilortskanalisation durch ein modernes Trennsystem ersetzt, das Schmutz- und Regenwasser gesondert ableitet. Niederschlagswasser wird in den Gerstenbach geleitet, während das Schmutzwasser von etwa 60 Einwohnern zukünftig in die Zentralkläranlage Altenburg geleitet wird, was zur Verbesserung der Gewässergüte des Gerstenbachs beiträgt.
Die Bauarbeiten begannen am 20. April 2023 und wurden am Freitag, den 25. Oktober 2024, abgeschlossen und mit einer offiziellen Übergabe gefeiert. Während der Bauphase war der betroffene Streckenabschnitt für den Verkehr gesperrt. Ein Dank wurde den Anwohnern und Anliegern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der gesamten Bauphase ausgesprochen.
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
28.04.2025
Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]