16:00 Uhr | 15.10.2024
Die Kreistagsfraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen des Altenburger Landes kam am 11. Oktober 2024 in Schmölln zusammen, um wichtige Schwerpunktthemen wie Bildung, Verkehr, Gesundheit und Sport zu erörtern. Während der Klausurtagung wurden konkrete Fragestellungen an den Landrat des Altenburger Landes formuliert, die entscheidende Aspekte der regionalen Entwicklung betrafen.
Eines der zentralen Anliegen war die Einführung eines Stipendienprogramms für Medizinstudierende, wie es vom Kreistag am 25. Oktober 2023 beschlossen wurde. Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen betont die Bedeutung, den Arbeits- und Wohnstandort Altenburger Land aktiv bei zukünftigen Ärztinnen und Ärzten zu bewerben. In diesem Zusammenhang wurden Fragen zur Standortwerbung und zum Fortschritt bei der Umsetzung des Programms formuliert.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Apothekenversorgung im Landkreis, insbesondere vor dem Hintergrund der Petition „Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.“, die bereits viele Unterstützer mobilisiert hat. Die Fraktion erkundigte sich nach der Einschätzung der Kreisverwaltung zur Situation der Apotheken im Altenburger Land und zu ihren Zukunftsaussichten.
Des Weiteren wurde der Sportstättenentwicklungsplan 2024-2034 diskutiert, der vom Kreistag am 24. April 2024 beschlossen wurde. Die Fraktion interessierte sich für die Priorisierung der Sanierungsmaßnahmen und fragte nach, welche Sportstätten als besonders dringlich eingestuft wurden.
Die Klausurtagung verdeutliche die Entschlossenheit der Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen, die Herausforderungen der regionalen Entwicklung aktiv anzugehen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität im Altenburger Land einzuleiten.
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]