16:00 Uhr | 15.10.2024
Die Kreistagsfraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen des Altenburger Landes kam am 11. Oktober 2024 in Schmölln zusammen, um wichtige Schwerpunktthemen wie Bildung, Verkehr, Gesundheit und Sport zu erörtern. Während der Klausurtagung wurden konkrete Fragestellungen an den Landrat des Altenburger Landes formuliert, die entscheidende Aspekte der regionalen Entwicklung betrafen.
Eines der zentralen Anliegen war die Einführung eines Stipendienprogramms für Medizinstudierende, wie es vom Kreistag am 25. Oktober 2023 beschlossen wurde. Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen betont die Bedeutung, den Arbeits- und Wohnstandort Altenburger Land aktiv bei zukünftigen Ärztinnen und Ärzten zu bewerben. In diesem Zusammenhang wurden Fragen zur Standortwerbung und zum Fortschritt bei der Umsetzung des Programms formuliert.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Apothekenversorgung im Landkreis, insbesondere vor dem Hintergrund der Petition „Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.“, die bereits viele Unterstützer mobilisiert hat. Die Fraktion erkundigte sich nach der Einschätzung der Kreisverwaltung zur Situation der Apotheken im Altenburger Land und zu ihren Zukunftsaussichten.
Des Weiteren wurde der Sportstättenentwicklungsplan 2024-2034 diskutiert, der vom Kreistag am 24. April 2024 beschlossen wurde. Die Fraktion interessierte sich für die Priorisierung der Sanierungsmaßnahmen und fragte nach, welche Sportstätten als besonders dringlich eingestuft wurden.
Die Klausurtagung verdeutliche die Entschlossenheit der Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen, die Herausforderungen der regionalen Entwicklung aktiv anzugehen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität im Altenburger Land einzuleiten.
17.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.08.2025
Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
18.08.2025
In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
12.08.2025
Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]
13.08.2025
Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]
14.08.2025
Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]
13.08.2025
Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]