Altenburg, 06.05.2025 09:32 Uhr

Regionales

15:24 Uhr | 24.09.2024

Förderung Imker verlängert bis Ende November

Altenburg - Im Landkreis Altenburger Land haben Imkerinnen und Imker noch bis zum 30. November 2024 die Möglichkeit, Anträge auf finanzielle Unterstützung für technische Hilfe zu stellen. Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft informierte die Kreisverwaltung über diese Fördermöglichkeit.

Mit insgesamt staatlichen Mitteln aus dem Freistaat Thüringen und der Europäischen Union werden die Anträge gefördert. Die Zuwendungsspanne pro Antrag liegt zwischen 250 Euro und 1.500 Euro. Diese finanzielle Unterstützung zielt darauf ab, Technik anzuschaffen, die Gesundheit der Bienenvölker zu verbessern und die Vermarktung von Bienenprodukten wie Honig, Pollen, Bienenbrot, Propolis, Gelee Royal und Bienenwachs zu stärken. Darüber hinaus wird die angewandte Forschung zur Honigqualität und zur Züchtung widerstandsfähiger Bienenvölker gefördert.

Die wachsende Anzahl von Imkerinnen und Imkern sowie Bienenvölkern in Thüringen zeigt den Erfolg dieser Fördermaßnahmen. In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der organisierten Imkerinnen und Imker im Freistaat um 1.000 gestiegen. Im vergangenen Jahr waren über 3.000 Imkerinnen und Imker in thüringischen Imkervereinen aktiv und hielten insgesamt mehr als 23.000 Bienenvölker.

Interessierte können den Förderantrag und weitere Informationen zum Verfahren unter der Website des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft stellen: [https://tlllr.thueringen.de/landwirtschaft/foerderung/imkerei](https://tlllr.thueringen.de/landwirtschaft/foerderung/imkerei).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025