12:00 Uhr | 10.04.2024
Am Sonntag, dem 14. April 2024, dreht sich im Lindenau-Museum alles um Linien und Flächen: Zusammen mit den studio-Dozentinnen Karin Pietschmann und Carolin Woitke werden in der Kunstgasse 1 von 14 bis 17 Uhr Bilder aus Papier und Stoff angefertigt.
Anlässlich der Ausstellung „Papier zum Sprechen bringen“ mit Werken von der Künstlerin Marita Kühn-Leihbecher können Kinder und Erwachsene bei der Offenen Familienwerkstatt im studioDIGITAL sowie im ATELIER im studio eigene kleine Kunstwerke aus Stoffen und Papier kreieren. Neben dem Collagieren und der Kohlezeichnung steht bei einer Nähwerkstatt auch die Arbeit mit textilen Materialien im Fokus. Angeleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei von der Künstlerin Karin Pietschmann sowie von der Modedesignerin Carolin Woitke.
Die Offene Familienwerkstatt ist ein monatlich wiederkehrendes Veranstaltungsformat des studios im Lindenau-Museum Altenburg, bei dem Kinder und Erwachsene unterschiedliche künstlerische Techniken entdecken und ausprobieren können. Dabei werden sie stets von professionellen Dozentinnen und Dozenten unterstützt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung im Überblick:
Sonntag, 14. April 2024, 14–17 Uhr
Offene Familienwerkstatt: Linie und Fläche
mit Karin Pietschmann, Bildende Künstlerin, und Carolin Woitke, Modedesignerin
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1 / ATELIER im studio + studioDIGITAL
Teilnahme: 5/3 EUR Erwachsene/Kinder
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]