12:00 Uhr | 10.04.2024
Am Sonntag, dem 14. April 2024, dreht sich im Lindenau-Museum alles um Linien und Flächen: Zusammen mit den studio-Dozentinnen Karin Pietschmann und Carolin Woitke werden in der Kunstgasse 1 von 14 bis 17 Uhr Bilder aus Papier und Stoff angefertigt.
Anlässlich der Ausstellung „Papier zum Sprechen bringen“ mit Werken von der Künstlerin Marita Kühn-Leihbecher können Kinder und Erwachsene bei der Offenen Familienwerkstatt im studioDIGITAL sowie im ATELIER im studio eigene kleine Kunstwerke aus Stoffen und Papier kreieren. Neben dem Collagieren und der Kohlezeichnung steht bei einer Nähwerkstatt auch die Arbeit mit textilen Materialien im Fokus. Angeleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei von der Künstlerin Karin Pietschmann sowie von der Modedesignerin Carolin Woitke.
Die Offene Familienwerkstatt ist ein monatlich wiederkehrendes Veranstaltungsformat des studios im Lindenau-Museum Altenburg, bei dem Kinder und Erwachsene unterschiedliche künstlerische Techniken entdecken und ausprobieren können. Dabei werden sie stets von professionellen Dozentinnen und Dozenten unterstützt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung im Überblick:
Sonntag, 14. April 2024, 14–17 Uhr
Offene Familienwerkstatt: Linie und Fläche
mit Karin Pietschmann, Bildende Künstlerin, und Carolin Woitke, Modedesignerin
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1 / ATELIER im studio + studioDIGITAL
Teilnahme: 5/3 EUR Erwachsene/Kinder
20.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]
20.08.2025
Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
12.08.2025
Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]