Altenburg, 23.01.2025 04:56 Uhr

Regionales

00:01 Uhr | 01.04.2024

Schlimme Tat gibt Rätsel auf

Altenburg: Bankraub im Zentrum

Das hatte niemand für möglich gehalten: Eine der neuen, wuchtigen Bänke des Altenburger Hauptmarkts wurde gestohlen. Dabei wiegt die massige Sitzgelegenheit aus Stein schätzungsweise zwei Tonnen. Es ist derzeit vollkommen unklar, wie es den Tätern gelungen ist, die superschwere Bank unbeobachtet und offenbar ohne Lärm zu verursachen abzutransportieren. Unklar ist zudem, was sie mit ihrem Beutestück wollen – fürs heimische Wohnzimmer ist es jedenfalls nach Meinung führender Innenarchitekten zu rustikal.

 

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann konnte die Nachricht zuerst nicht glauben und hat seine zuständigen Mitarbeiter mehrfach nachzählen lassen. Als feststand, dass nur noch neun statt zehn der neuen Bänke auf dem Hauptmarkt stehen, äußerte sich das Stadtoberhaupt äußerst verärgert, weswegen er hier nur verkürzt zitiert werden kann: „Wenn ich die Halunken erwische…“.

 

Glücklicherweise hat der eigens einberufene Krisenstab umgehend Maßnahmen beschlossen, wie die verbliebenen neuen Bänke geschützt werden können: durch den Einbau von Transpondern. In einem aufwändigen Verfahren wird dabei ein tiefes Loch in die Bank gebohrt, der Transponder darin versenkt und das Loch anschließend mit einem speziellen, signaldurchlässigen Material wieder verfüllt. Dieses Verfahren beherrscht in Deutschland nur eine Spezialwerkstatt in Berlin, weswegen die Altenburger Bänke demnächst dorthin gebracht werden. Das geht der Reihe nach: erst die Bänke der oberen Markthälfte, dann die der unteren. In der Übergangszeit müssen die Leute eben enger zusammenrücken. Sollte es zu eng werden, behält sich die Stadtverwaltung die Einführung von Nutzungszeiten bei der Bankbesetzung vor. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.01.2025

Ein Abend rund um Rio Reiser

Sänger, Poet, Rebell, Stimme einer Generation: Rio Reiser war eine Ikone der deutschen Popkultur. Am Sonntag, den 26. Januar um 18:00... [mehr]

13.01.2025

FOREVER QUEEN performed by Queen Alive

Mit dem überragenden Erfolg der Europa-Tournee 2023/24 im Rücken, geht „FOREVER QUEEN“ erneut auf große Deutschland-Tour. Das... [mehr]

22.01.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt euch ein zu einem interstellaren Abenteuer, das sogar Yoda beeindruckt hätte! Unter... [mehr]

21.01.2025

Wasserdiskussion: Falsche und irreführende Behauptungen

Mit Beginn des Jahres 2025 sieht sich die Stadt Altenburg mit einer der meistdiskutierten Entscheidungen ihres Stadtrats konfrontiert:... [mehr]

22.01.2025

Volkshochschule startet ins neue Semester

Mehr als 220 Kurse und Veranstaltungen werden im kommenden Semester von der Volkshochschule Altenburger Land (VHS) angeboten. Neu im... [mehr]

17.01.2025

Wenn das Auto nicht anspringen will

Wenn im Winter das Auto nicht anspringen will, gerät man schnell in Stress. Welche Werkstatt hat noch Platz, wie teuer ist der... [mehr]

22.01.2025

Beziehungstipps: So retten Sie Ihre Partnerschaft

Jede Beziehung durchläuft Höhen und Tiefen. Manchmal scheint es, als würden sich kleine Unstimmigkeiten zu unüberwindbaren Bergen... [mehr]

14.01.2025

Vortrag in Altenburg: Bedroht KI unsere Demokratie

Wenn über künstliche Intelligenz redet, so klingt es mitunter eher nach Science Fiction, Andere wiederum würden sagen, wir sind... [mehr]

20.01.2025

Banda Azevedo - Samba trifft Jazz

Am 30. Januar 2025 erwartet Musikliebhaber im Paul-Gustavus-Haus Altenburg ein ganz besonderes musikalisches Highlight: Die Banda... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 20.01.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 06.01.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 13. Dezember 2024

Sendung vom 13.12.2024