Altenburg, 11.07.2025 02:13 Uhr

Regionales

00:01 Uhr | 01.04.2024

Schlimme Tat gibt Rätsel auf

Altenburg: Bankraub im Zentrum

Das hatte niemand für möglich gehalten: Eine der neuen, wuchtigen Bänke des Altenburger Hauptmarkts wurde gestohlen. Dabei wiegt die massige Sitzgelegenheit aus Stein schätzungsweise zwei Tonnen. Es ist derzeit vollkommen unklar, wie es den Tätern gelungen ist, die superschwere Bank unbeobachtet und offenbar ohne Lärm zu verursachen abzutransportieren. Unklar ist zudem, was sie mit ihrem Beutestück wollen – fürs heimische Wohnzimmer ist es jedenfalls nach Meinung führender Innenarchitekten zu rustikal.

 

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann konnte die Nachricht zuerst nicht glauben und hat seine zuständigen Mitarbeiter mehrfach nachzählen lassen. Als feststand, dass nur noch neun statt zehn der neuen Bänke auf dem Hauptmarkt stehen, äußerte sich das Stadtoberhaupt äußerst verärgert, weswegen er hier nur verkürzt zitiert werden kann: „Wenn ich die Halunken erwische…“.

 

Glücklicherweise hat der eigens einberufene Krisenstab umgehend Maßnahmen beschlossen, wie die verbliebenen neuen Bänke geschützt werden können: durch den Einbau von Transpondern. In einem aufwändigen Verfahren wird dabei ein tiefes Loch in die Bank gebohrt, der Transponder darin versenkt und das Loch anschließend mit einem speziellen, signaldurchlässigen Material wieder verfüllt. Dieses Verfahren beherrscht in Deutschland nur eine Spezialwerkstatt in Berlin, weswegen die Altenburger Bänke demnächst dorthin gebracht werden. Das geht der Reihe nach: erst die Bänke der oberen Markthälfte, dann die der unteren. In der Übergangszeit müssen die Leute eben enger zusammenrücken. Sollte es zu eng werden, behält sich die Stadtverwaltung die Einführung von Nutzungszeiten bei der Bankbesetzung vor. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025