Altenburg, 20.07.2025 19:25 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 19.01.2010

Linke versteht SPD nicht

Die Vorwürfe des Herrn Dorsch, Fraktionsvorsitzender der SPD im Altenburger Stadtrat, einen Kleinkrieg gegen die SPD-Fraktion und den Oberbürgermeister zu führen, werden von der Fraktion DIE LINKE scharf zurückgewiesen. Mit Unverständnis nimmt die Fraktion DIE LINKE zur Kenntnis, dass Herr Dorsch sich immer noch fragt, was eigentlich passiert ist. Wir erklären es ihm gern noch einmal:
Der Stadtrat hat am 17.Dezember 2009 dem Oberbürgermeister und der Geschäftsführung der Stadtwerke Altenburg GmbH keinen Auftrag zur Kündigung der Geschäftsanteile an der Flugplatz Altenburg Nobitz erteilt. Da gemäß der Hauptsatzung für die Belange des Gesellschafters, also des Eigentümers, in Gesellschaften mit städtischer Beteiligung ausschließlich der Stadtrat zuständig ist, gab es keine Legitimation die die Handlungsweise des Oberbürgermeisters rechtfertigt. Selbst die vom Oberbürgermeister befragte Anwaltskanzlei wies darauf hin, dass ein Beschluss des Aufsichtsrates nicht zwingend das Zustimmungserfordernis der Gesellschafterversammlung verdrängt. Die ausgesprochene Handlungsempfehlung erfolgte ausdrücklich vor dem Hintergrund, dass eine entsprechende Weisung der Gesellschafterversammlung nicht eingeholt werden konnte und die Kündigung noch vor Ablauf des 31. Dezember 2009 erklärt werden müsse.  Nun erhebt sich die Frage, wie der Oberbürgermeister, die Geschäftsführung der Stadtwerke und auch Herr Dorsch zu dem Schluss kommen, dass rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist gekündigt werden musste. Genau das hat der Stadtrat am 17.12.09 abgelehnt! Mit der vollzogenen Beschlussfassung des Aufsichtsrates wurde ein Eingriff in das Eigentum des Eigentümers ohne dessen Zustimmung vorgenommen.
Nun gibt die Fraktion DIE LINKE ihrer Erwartung Ausdruck, dass der Stadtrat zu einer sachlichen Arbeit zurückfindet und am 28. Januar 2010 eine verantwortungsvolle Entscheidung bezüglich des Eigentums der Stadt trifft. Übrigens: der Sprecher des Verkehrsministeriums hat 2009 bestätigt, dass in Erfurt eine Linienförderung von 6,3 Mio € für 3 Jahre an die Cirrus-Airline „wegen der hohen Bedeutung, da die einzig verbliebene Linie am Erfurter Flughafen den Anschluss an internationale Verbindungen sichere“, gerechtfertigt sei. Diese Linie, zwölf Flüge pro Woche, verbindet Erfurt mit München! Die Linienverbindungen der Leipzig – Altenburg Airport verbinden Mitteldeutschland mit Europa! Und das für weniger als die Hälfte der Erfurter Zuschüsse. Da muss uns mal die „Maßlosigkeit“ der Forderungen des Marktführers erklärt werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025