10:52 Uhr | 12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg zu Gast. Leipold ist Professorin für Umweltpolitik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Leiterin der Abteilung Umweltpolitik am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig.
Thema ihres Vortrages sind sogenannte „politische Narrative“. Das sind oftmals strategisch eingesetzte, sinnstiftende Erzählungen, die die öffentliche Wahrnehmung prägen und Debatten in bestimmte Richtungen lenken. Ein Beispiel ist das Narrativ, dass Recycling eine zentrale Lösung für unsere Wegwerfgesellschaft sei. Dieses Narrativ verengt die Debatte auf technische Lösungen und lenkt gleichzeitig von anderen dringenden Problemen und Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürgern ab.
Solche Narrative lassen sich auch bei anderen Themen wie zum Beispiel Migration oder Windkraft finden. In ihrem Vortrag gibt die Referentin einen Überblick über aktuelle politische Narrative und diskutiert, welche Vor- und Nachteile mit ihnen verbunden sind.
Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]