16:49 Uhr | 05.12.2023
Am 1. Advent kam es zur 2. Auflage des vom Skatstadtmarathon Altenburg e.V. organisierten Adventslaufs am Großen Teich in Altenburg. Auch dieser Lauf im Rahmen der Laufserie #fixumdenteich war ein voller Erfolg, so resümierte es Helmut Nitschke, nachdem der letzte Läufer am 1. Advent kurz nach 17.00 Uhr durch das Ziel gelaufen war. Erneut hatten die Marathon-Organisatoren einen weihnachtlichen Start- und Zielbereich aufgebaut und 287 Starterinnen und Startern (etwa 50 mehr als bei der Premiere im vergangenen Jahr) ab 15.00 Uhr auf die Teichrunde geschickt. Bei vielen von ihnen blinkten rote Weihnachtsmannmützen oder andere weihnachtliche Accessoires. Nach dem Lauf gab es Tee, Punsch oder Glühwein sowie Plätzchen und Lebkuchen und natürlich eine Finishermedaille und ein großes Lob für die Organisatoren. Anmeldungen zum 14. Skatstadtmarathon sind unter www.skatstadtmarathon.de möglich.
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
18.09.2025
O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
18.09.2025
Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]