Altenburg, 27.08.2025 06:58 Uhr

Regionales

13:25 Uhr | 29.09.2022

Reiseerlebnisse eines Biologen: Seychellen

Im Sommer 2017 bereiste der Crimmitschauer Biologe Hartmut Sänger einige Inseln der Seychellen. Natürlich begeistern einen Mitteleuropäer in erster Linie Sonne, Naturstrände und türkisblaues Meer. Aber die Seychellen haben weitaus mehr zu bieten. Die etwa 115 Inseln im Indischen Ozean begeistern vor allem Naturfreunde mit ihrem biologischen Reichtum. Nur wenige Breitengrade südlich des Äquators und rund 800 Kilometer nördlich von Madagaskar liegen die Korallen- und Granitinseln im tropischen Klima und im Bereich der wetterbestimmenden Monsunwinde. Vor vielen Millionen Jahren trennten sich die Inseln vom Urkontinent Gondwana und veränderten im Gegensatz zu den Kontinenten ihre Lage kaum.

Völlig ungestört entwickelte sich bis zum 17. Jahrhundert eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Danach wurden die Seychellen erstmals besiedelt. Auf unserer Reise über die Inseln Mahe Island - Cerf Island - Praslin Island - Cousin Island - Curieuse Island - La Digue Island genießen wir die Gastfreundschaft ihrer Bewohner. Die Seychellois, vereinen in ihrer Kultur afrikanische, asiatische und europäische Vorfahren und leben auf etwa 20 der Inseln. Begleiten Sie uns am 11. Oktober um 19.00 Uhr im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg auf einer traumhaften Naturreise im tropischen Archipel.

 

Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg

11. Oktober um 19.00 Uhr

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.08.2025

Landkreis 20 Jahre im MDV

Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025