Altenburg, 23.11.2025 12:50 Uhr

Regionales

14:29 Uhr | 28.07.2022

Vorschlag Altenburger des Jahres: Janek Rochner-Günther

Janek Rochner-Günther hat im ehrenamtlichen Engagement die Integrative Sambagruppe „Como Vento" in Altenburg Nord der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. aufgebaut und entwickelt sie mit ganzem Herzen und unter großem persönlichen Einsatz weiter. Seit 13 Jahren ist Herr Rochner-Günther als der Rhythmusgeber ein zentraler Ansprechpartner für ca. 70 rhythmusbegeisterte Menschen unterschiedlichen Alters, aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten und verschiedener Nationalitäten. Das in Altenburg Nord ansässige Projekt vereint Kinder und Jugendliche des Sozialraumes durch Trommelklänge und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Sambaklänge bringen die Menschen zusammen und führen zu einem Großen und Ganzen - zu einem sehr beeindruckenden Klangerlebnis. Herr Rochner-Günther vermittelt durch das gemeinsame Trommeln, dass es nur funktioniert, wenn man aufeinander hört - sich wahrnimmt - jeder in seiner Art respektiert und beachtet wird. Der Erfolg der integrativen Arbeit des Sambaprojektes „Como Vento" zeigt sich bei den Auftritten. Wer „Como Vento" hört, wird angesteckt von Gänsehaut, Ohrwürmern und Mitwipp-Fieber - Lebensfreude pur. Auf den Punkt gebracht: Inklusion ohne Diskussion. Die Organisation des Projektes, der Auftritte, die Social-Media-Bewegungen stemmt Herr Rochner-Günther in seiner Freizeit zusammen mit anderen Helfern. In der vorpandemischen Zeit war er mit „Como Vento" durchschnittlich an 30 Wochenendtagen im Jahr unterwegs. Mittlerweile ist die Gruppe ein Bestandteil bedeutender deutscher Sambafestivals (Coburg/Bad Wildungen) und hat eine große Fangemeinde.

 

„Como Vento" hat sich mittlerweile zum akustischen Botschafter der Skatstadt entwickelt und zusammen mit dem Rhythmusgeber, Herrn Rochner Günther, als kleine eigenständige Marke der Stadt Altenburg und der Johanniter etabliert. Sogar der Bundespräsident hat es sich bei einem Vor-Ort-Besuch in den Räumen von „Como Vento" nicht nehmen lassen, eine der wöchentlichen Proben der Gruppe zu besuchen. 

 

Darüber hinaus ist Herr Rochner-Günther langjähriger Mitorganisator der Aktion „Altenburger essen gemeinsam". Zweimal im Jahr wird auf dem Altenburger Markt eine riesige Tafel aufgebaut und zum gemeinsamen Verweilen eingeladen. Beim Essen aus der Gulaschkanone finden alle an der Tafel einen Platz, ob Punker, Rentner oder Bankangestellte, und eine ungewöhnliche Gemeinschaft entsteht spontan.

 

Erneut haben alle Altenburgerinnen und Altenburger die Möglichkeit, den oder die Altenburger(in) des Jahres zu bestimmen. Zur Wahl stehen drei Kandidaten: Aytac Ismailova, Janek Rochner-Günther und Sandro Vogler.
 
Die Abstimmung erfolgt mittels eines Stimmzettels, der im aktuellen Amtsblatt der Stadt vom 30. Juli abgedruckt ist. Ab dem 2. August 2022 ist zudem eine Onlineabstimmung auf der Homepage der Stadt (www.stadt-altenburg.de) möglich. Abstimmen dürfen nur Personen, die ihren Wohnsitz in Altenburg haben. Jeder hat nur eine Stimme. Die Frist zur Stimmabgabe endet am 30. August 2022. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025