Altenburg, 07.05.2025 05:19 Uhr

Regionales

14:53 Uhr | 12.07.2022

Neuer Kreisvorstand bei Linken

Auf ihrem Kreisparteitag wählten die Mitglieder der Partei DIE LINKE. Altenburger Land am 9. Juli einen neuen Kreisvorstand. Mit 91 Prozent der abgegeben Stimmen wurde der 39-Jährige Altenburger Ralf Plötner erneut zum Vorsitzenden gewählt. Dazu erklärt er: „Wir sind fest davon überzeugt, dass es eine starke linke Partei mehr denn je braucht. Die drängenden Probleme der Inflation und der Kostenexplosion bei Energie sind auch in unserem Landkreis Gesprächsthema Nummer eins. Mit unseren Forderungen nach einer Übergewinnsteuer im Bund, bei der die Ölkonzerne zur Kasse gebeten werden, oder der Einrichtung eines Härtefallfonds in Thüringen, wo den sozial schwachen Menschen bei den Nebenkosten geholfen werden soll, müssen wir noch stärker an die Menschen herantreten. Dafür haben wir uns nach der heutigen Wahl gut aufgestellt.“

Als stellvertretender Vorsitzender wurde der Göpfersdorfer Klaus Börngen gewählt. Brigitte Dütsch aus Fockendorf wurde in ihrem Amt als Kreisschatzmeisterin bestätigt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Angela Wiegandt aus Lucka, Ute Stummer aus Altenburg, Leon Walter aus Schmölln und Frank Tempel aus Zehma gewählt. 

Auf dem Kreisparteitag in der Meuselwitzer Orangerie war der Landesgeschäftsführer der Thüringer LINKEN, Mathias Günther, als Gast anwesend und berichtete über die aktuellen Entwicklungen der Landespartei. Ebenso wurde der Bundesparteitag ausgewertet und über eine verbesserte Kommunikation gesprochen. 

„Bei einem Termin in den kommenden Wochen wird der Kreisvorstand gemeinsam mit den Gemeinde-, Stadt- und Kreisräten sowie den Basisgruppen der Partei DIE LINKE in eine Klausur gehen, um die zukünftige gemeinsame Zusammenarbeit zu verbessern.“ so Plötner abschließend. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025