Altenburg, 21.07.2025 13:50 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.11.2009

Fünf Medaillen für Altenburg

Zwei Altenburger Schnellschwimmer zeigten bei den 35. Internationalen Deutschen Meisterschaften für Schwimm-Meister sehr gute Leistungen und wurden damit einmal mehr den Erwartungen gerecht. Mario Markiewicz holte bei den Wettkämpfen, die am vergangenen Wochenende in Frankenthal in der Pfalz stattfanden, nicht weniger als vier Medaillen, zweimal Silber und zweimal Bronze. Schon in den Vorjahren sammelte der Skatstädter bei den Deutschen Meisterschaften fleißig Medaillen (die Pressestelle berichtete).

Sein Kollege Jürgen Stemmler schaffte es in diesem Jahr einmal aufs Siegertreppchen: Über 50-Meter-Rücken holte er Silber. Das gute Abschneiden der beiden Altenburger ist wie erwähnt keine Überraschung, denn schon in den Vorjahren trumpften die Schwimm-Asse aus der Skatstadt bei den Deutschen Meisterschaften auf. Bemerkenswert sind sicher die vier Medaillen von Mario Markiewicz. Der Schwimm-Meister in Diensten der Stadt holte Silber in den Disziplinen 50-Meter-Schmetterling und 50-Meter Freistil. Bronzemedaillen holte das Schwimm-As über 50-Meter-Rücken und 100-Meter-Lagen.

Insgesamt nahmen in diesem Jahr 279 Aktive aus 78 Städten und Gemeinden an den Meisterschaften teil, zwei Starterinnen reisten sogar aus Dänemark an. Über das erneute Auftrumpfen der Schwimm-Asse bei der Deutschen Meisterschaft freute sich auch Oberbürgermeister Michael Wolf. Schließlich tragen die beiden Schnellschwimmer mit ihren sportlichen Erfolgen dazu bei, den Bekanntheitsgrad Altenburgs zu erhöhen. Über die eindrucksvoll unter Beweis gestellte Fitness von Mario Markiewicz dürften sich besonders die Besucher der Altenburger Bäder freuen. Im Fall der Fälle wäre der Rettungsschwimmer nämlich rasch zur Stelle. Und wenn Badegäste in Not geraten, können Sekunden über Leben und Tod entscheiden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025