Altenburg, 14.11.2025 13:25 Uhr

Regionales

14:56 Uhr | 21.06.2022

EEG-Umlage fällt weg

Die EEG-Umlage dient zur Finanzierung des Ausbaus von Anlagen für erneuerbare Energien. Jetzt soll sie über den Bundeshaushalt finanziert werden. 

 

Ab dem 1. Juli 2022 zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher mit der Stromrechnung keine EEG-Umlage mehr. Die Entlastung des Stromkostenaufschlags gibt die Ewa in vollem Umfang weiter.

 

Zum 1. Juli 2022 wird die EEG-Umlage abgeschafft – sechs Monate früher als ursprünglich geplant. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist das eine gute Nachricht: Der Gesetzgeber steuert mit dem vorzeitigen Wegfall den steigenden Energiepreisen entgegen und sorgt für eine finanzielle Entlastung. Zukünftig wird der Stromkostenaufschlag zur Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Energien aus dem Bundeshaushalt gezahlt. Dadurch spart ein Drei-Personen-Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr in der zweiten Jahreshälfte 77,53 Euro (siehe Beispielrechnung).

 

Kunden müssen nichts tun 

Der Strompreis setzt sich aus vielen Umlagen und Abgaben zusammen. Dazu gehört auch die EEG-Umlage, die aktuell noch 3,723 Cent pro Kilowattstunde netto beträgt und auf Null Cent fällt. Damit teilt sich das Verbrauchsjahr in zwei Hälften: bis zum 30. Juni mit EEG-Umlage, danach ohne. „In der Verbrauchsabrechnung für das aktuelle Jahr wird das automatisch berücksichtigt sprich maschinell errechnet. Das heißt, unsere Kundinnen und Kunden müssen nichts tun. 

 

Wer möchte, kann seinen Zählerstand zum 30. Juni ganz bequem von zu Hause z.B. auf der Internetseite  der Ewa GmbH unter https://www.ewa-altenburg.de/kundenservice/zaehlerstandsformular/ eintragen und bei Bedarf seinen Abschlag anpassen lassen. Dazu beraten wir auch gerne persönlich unter 03447 866-444. 

 

Beispielrechnung DREI-PERSONENHAUSHALT mit 3.500 kWh/Jahr

Wegfall EEG-Umlage von 3,723 Cent/kWh netto (4,43 Cent/kWh brutto) zum 01.07.2022

 

Verbrauch 01.07. – 31.12. (Halbjahresverbrauch) 3.500 kWh / 2 = 1.750 kWh

 

EEG-Einsparung 2. Halbjahr (brutto)

 

4,43 Cent/kWh*1.750 kWh/100 (in Euro)

= 77,53 Euro gesamt für 6 Monate bzw. 

= 12,92 Euro im Monat

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025