Altenburg, 21.07.2025 18:36 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 09.11.2009

CDU begrüßt Bürgerinitiative

Die CDU Fraktion begrüßt die Gründung der Bürgerinitiative „Pro Bebauung Areal am Markt“. Zeigt es doch deutlich, dass die Bebauung dieses Areals von den Altenburgern gewollt wird. Eigentlich brauchen wir nur eine Bürgerinitiative für diese Bebauung.

Die Frage ist doch nicht Bauen oder Nicht Bauen.  Die Frage kann doch nur heißen: Wie soll gebaut werden, welche Flächen werden überbaut, wie hoch wird die Bebauung, wie wird der Platz vor der Brüderkirche gestaltet, gefällt uns die Rampe am Topfmarkt, wer bezahlt die Verlegung der Klostergasse und wie gehen wir mit dem denkmalgeschützten Haus bei der Brüderkirche 9 um. Die Basta – Politik des Oberbürgermeisters beantwortet diese Fragen nicht!

In der wechselvollen Geschichte der Bebauung Altenburgs haben diese Fragen unsere Stadt geprägt. Auch wir müssen uns dieser Fragen stellen. Erst mal bauen und dann mal sehen wie es aussieht, ist zu kurz gesprungen.

Dieses Areal ist eines der Schlüsselgrundstücke unserer Innenstadt. Bebauung an dieser Stelle muss sich an geltende städtebauliche Grundsätze halten. Wir haben uns selbst Satzungen, wie die Gestaltungssatzung, die Sanierungssatzung und die Erhaltungssatzung auferlegt. Das Sanierungsgebiet „Städtebaulicher Denkmalschutz“ z. B. sichert uns in Größenordnung Fördergelder aus dem Bund-Länderprogramm. Wir können nicht einfach diese Satzung abschaffen, oder übergehen. Ohne diese Mittel ist weitere Altstadtentwicklung undenkbar.

All diese Fragen müssen über alle Parteigrenzen beantwortet werden, für unser schönes Altenburg.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025