Altenburg, 01.11.2025 23:47 Uhr

Regionales

08:56 Uhr | 25.05.2022

So könnte die Spielewelt aussehen

Eigentlich sei man gerade einmal bei einem Planungsstand von ca. 5 Prozent meint Jürgen Baum, Architekt aus Weimar. Im Bauausschuss der Stadt ging es am gestrigen Abend um die äußere Gestaltung des Umbaus des Josephinums, welches die künftige Spielewelt als Touristenmagnet enthalten soll. 75.000 Gäste, so eine Studie, könnte das Projekt an zusätzlichen Besuchern nach Altenburg ziehen, mindestens 2,5 Millionen zusätzliche Einnahmen für die Altenburger Innenstadt genierieren. Um der Wichtigkeit gerecht zu werden, wolle Altenburgs OB, André Neumann (CDU), die Öffentlichkeit zeitig einbeziehen. Immerhin gehe es um einen prominenten Bau in der Innenstadt von Altenburg. 

 

Und so musste ein erster Entwurf ungewöhnlich früh vorgestellt werden. Erst im März war der Auftrag an Architekten in Weimar vergeben worden, Ende des Jahres soll die Entwurfsplanung fertig sein. Mehrere Varianten wurden geprüft und auch dem Bauausschuss in öffentlicher Sitzung präsentiert. Die aktuelle Vorzugsvariante versenkt einen notwendigen Neubau in der Hanglage und lässt das historische Josephinum als bestehenden Solitärbau weiter wirken. Derzeit werde am Raumkonzept gearbeitet und erst mit dessen Fertigstellung, könne auch die Hülle weiter geplant werden, so dass der aktuelle Entwurf sich weiter ändern werde. 

 

Energetisch geht die Stadtverwaltung dabei einen cleveren Weg. So ist der Fachplaner für Heizung und Energie der gleiche, wie für das gegenüber liegende Ernestinum. Damit bestehe die Möglichkeit einen Wärmeverbund zu etablieren, der u.a. auch künftig die Music Hall mit kostengünstiger Erdwärme versorgen könnte. Im Bauausschuss kam das vorliegende Konzept durchaus gut an. Dessen Vorsitzender Peter Müller (Pro Altenburg) sieht die Stadt hier im Konkurrenzkampf zur Sanierung des Lindenau-Museums. "Und da ist die Stadt jetzt schon weiter vorn" lobt Müller die erste Idee.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.10.2025

Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres

Altenburg. Bei der Wahl zum „Altenburger des Jahres“ hat es nach Angaben der Stadtverwaltung einen Manipulationsversuch gegeben. Für... [mehr]

23.10.2025

Dritter Poetry Slam in Altenburg

Altenburg - Am 15. November haben Nachwuchsdichterinnen und -dichter jeden Alters die Gelegenheit, ihre Werke einem Publikum zu... [mehr]

23.10.2025

Das große Filmquiz (51)

Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]

23.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Irland Am Freitag, den 24. Oktober um 20:00 Uhr heißt es im Paul-Gustavus-Haus... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

29.10.2025

Kultur im Altenburger Land im November

Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

23.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres / Tourismus weiter im Aufwind / Zwei Tote nach Brand in... [mehr]

22.10.2025

500 Jahre Spalatin in Altenburg

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025