Altenburg, 31.10.2025 00:33 Uhr

Regionales

08:02 Uhr | 13.04.2022

Wer hat den Wiedehopf gesehen?

Altenburg. Durch den NABU e.V. wird jedes Jahr der Vogel des Jahres gekürt. Für dieses Jahr fiel die Wahl auf den Wiedehopf. Vereinzelt gibt es Hinweise, dass der Vogel sich auch im Landkreis Altenburger Land wieder als Brutvogel etabliert. Um dies weiter zu unterstützen sind der Erhalt, die Neuanlage und die Pflege seiner Lebensräume wichtig.

„Für Streuobstwiesen und die Gestaltung von Insekten-Lebensräumen können Eigentümer und Nutzer geeigneter Flächen Fördermittel des Freistaates Thüringen in Anspruch nehmen. Darüber berät der Landschaftspflegeverband Altenburg e,V. und die untere Naturschutzbehörde die Bürger des Landkreises gern“, erklärt Birgit Seiler, Leiterin des Fachdienstes Natur- und Umweltschutz des Landratsamtes. Mit seinem gelblich orangen Federkleid und seiner aufstellbaren Haube gehört er zu den attraktivsten einheimischen Vogelarten. Allerdings ist er in Deutschland ein eher seltener Gast geworden. Die Vögel brauchen sonnige Lebensräume mit offener Vegetation. Extensive Weidelandschaften und Streuobstwiesen mit guten Futterangebot - Grillen, Heuschrecken, Käfer und Raupen - bieten ihm bei uns geeignete Lebensräume.

Die Schmöllner Naturfreunde haben zu einer Mitmachaktion für naturinteressierte Bürger aufgerufen, um in diesem Jahr die Beobachtungen im Altenburger Land zu erfassen. Die Meldungen können telefonisch unter der Rufnummer 034491/81877 oder per E-Mail  <naturschutzbedarf.strobel@t-online.de> an NABU-Mitglied Torsten Pröhl von den Schmöllner Naturfreunden übermittelt werden. Von Interesse sind alle Beobachtungen und vor allem Hinweise über mögliches Brüten des Vogels im Landkreis. Nach der Saison im Herbst werden die Ergebnisse veröffentlicht.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

26.10.2025

Gott ImPuls am 26. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

23.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres / Tourismus weiter im Aufwind / Zwei Tote nach Brand in... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.10.2025

Jazzklub Altenburg präsentiert: Jin Jim

Altenburg - Der Jazzherbst 2025 beim Jazzklub Altenburg setzt seinen kraftvollen Kurs fort, wenn das Kölner Quartett Jin Jim die... [mehr]

23.10.2025

Das große Filmquiz (51)

Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

22.10.2025

500 Jahre Spalatin in Altenburg

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025