08:55 Uhr | 28.01.2022
Im Altenburger Stadtrat gab es gestern eine teils heftige Debatte um die schon seit Langem geplante Westtangente um Altenburg. Dabei handelt es sich um eine Ortsumfahrung aus Richtung Zeitz in Richtung Gera. Diese soll vor allem den täglich Strom von 21.000 Fahrzeugen in der Puschkinstraße entlasten. Im Bundesverkehrswegeplan besitzt diese Umgehungsstraße allerdings keine Priorität, was vor allem daran läge, dass man aus der Region keine wirkliche Forderung nach der Tangente höre.
Dies soll sich jetzt per Stadtratsbeschluss ändern, wenngleich sich in der Debatte in dem Gremium nicht jeder mit dem Umstand glücklich zeigte. So fordert der Stadtrat in einem Punkt seines Beschlusses die Umsetzung der Tangente. Damit wolle man, so Altenburgs OB André Neumann, vor allem die Planung bei Land und Bund vorantreiben. Diese würde mit einer notwendigen Verkehrszählung in der Puschkinstraße einher gehen.
Dies ging einigen Stadtratsmitgliedern zu weit. So wolle man zwar die Planung, sich aber für eine Umsetzung nicht festlegen. Genau dies sei kontraproduktiv, immerhin, warum sollen Land und Bund planen, wenn die betroffene Region die Umsetzung nicht fordert. Vor allem SPD-Fraktionschef Dr. Nikolaus Dorsch und Pro Altenburg Chef Peter Müller forderten, dass der Stadtrat eine Vision haben müsse. Dazu gehöre es vor allem, die Innenstadt vom Verkehr zu entlasten. Ebenso wie die CDU Fraktion stellte man sich hinter Altenburgs OB.
Zwischen den Linken, deren Mitglied Jörg Jablonowski vor allem gegen die Umsetzung der Tangente schoss, und den anderen Fraktionen versuchte das Stadtforum zu vermitteln. Die geplante Westtangente würde nach aktuellem Planungsstand an Drescha und der Goldenen Glucke vorbeigehen. Hier könnte die Wohnqualität leiden, so die Befürchtung. Allerdings sei die Wohnqualität entlang der Puschkinstraße, Zeitzer Straße und Schmöllnsche Landstraße schon seit Jahrzehnten, mit Blick auf die sich durchzwängenden Fahrzeuge, schlecht, so die Befürworter des Projektes. Diese waren dann im Stadtrat letztlich in deutlicher Mehrheit. Bei nur zwei Gegenstimmen wurde der Antrag angenommen.
Damit fordert Altenburg seit Jahren erstmals lautstark wieder den Bau der Westtangente.
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
20.06.2025
Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]