11:58 Uhr | 08.12.2021
Zu der aktuellen Situation der Impfstelle in Schmölln und den Verlautbarungen aus dem Landratsamt des Landkreises Altenburger Land meldet sich Ralf Plötner, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der LINKEN Kreistagsfraktion zu Wort:
„Um eine drohende Schließung der Impfstelle in Schmölln zu verhindern bin ich bereits letzte Woche aktiv geworden. Es fehlt bei der Impfstelle in Schmölln nicht am medizinischen Personal, sondern am Impfstellenmanagement und an sogenannten Checkin-Hilfen.“
Der Landtagsabgeordnete hat in den sozialen Medien und in seinen Netzwerken auf die offenen Stellen hingewiesen und um Hinweise gebeten, wer für diese infrage kommt. „Es gab erfreulich viele Rückmeldungen, welche ich der Kassenärztlichen Vereinigung weitergereicht habe. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Impfstelle weiter betreiben können.“ so Plötner über den aktuellen Sachstand.
Besonders ärgert sich der Altenburger Landtagsabgeordnete Ralf Plötner über die Öffentlichkeitsarbeit durch den Landrat. Dieser hatte in einer Pressemitteilung am Nikolaustag behauptet, dass die Impfstelle in Schmölln bereits am 14.12.2021 schließen soll. Die bisherige Planung mit einer möglichen Schließung war allerdings für den 23. Dezember vorgesehen. „Ich hatte dazu Anfragen von Menschen, die nach dem 14. Dezember ihren Termin in Schmölln hatten und höchst verunsichert waren, ob dieser nun dennoch stattfindet. Ich konnte diese Sorge nehmen, da ich bereits seit Tagen dazu mit den Verantwortlichen in Kontakt bin. Jetzt geht es darum die Impfstelle auch für das nächste Jahr für die Menschen im Altenburger Land aufzuhalten. Der Landrat sollte sich lieber vorher richtig informieren, bevor er bei diesem sensiblen Thema die Menschen verunsichert. Mein Büro und ich unterstützen weiterhin bei der Vermittlung von Impfterminen und Fragen rund um die Corona-Verordnungen. Ich möchte, dass wir gut durch die Zeit kommen und nicht die Menschen in der aktuellen Lage durch Fehlinformationen verunsichern", so Plötner abschließend.
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]