Altenburg, 05.07.2025 08:58 Uhr

Regionales

17:06 Uhr | 08.11.2021

Bund fördert Schmöllner Kita mit 25.000 Euro

Mit 25.000 Euro unterstützt das Bundesfamilienministerium die Schmöllner Kita "Am Finkenweg" aus dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist". Die Förderung läuft für das Jahr 2022. Das teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser (SPD) mit.

"Wenn wir über gute Bildung für alle reden, müssen wir über sprachliche Fähigkeiten reden. Hier setzt das Bundesprogramm an. Es geht darum, dass jedes Kind sich seinem Alter entsprechend ausdrücken kann, dass es Sprache als Konfliktlöser einzusetzen weiß und es sich durch Sprache zugehörig gefühlt. Gleichzeitig soll Sprache aber auch den Horizont erweitern", so Kaiser. All diese Möglichkeiten biete das Bundesprogramm den Erzieherinnen und Erziehern in den Kindertageseinrichtungen.

Mehr als 40 Kindertagesstätten erhalten in Kaisers Wahlkreis, der die Stadt Gera, den Landkreis Greiz und das Altenburger Land umfasst, bereits eine Förderung aus dem Bundesprogramm. "Wichtig ist es, dass die gute Arbeit der Fachkräfte am Ende der Förderperiode nicht einfach wegbricht. Was sich bewährt habe, müsse fortgesetzt werden", so die SPD-Politikerin abschließend. Sie werde sich perspektivisch dafür einsetzten, dass niemand im Regen stehen gelassen werde. An die Einrichtungen appelliert sie, sich bei Problemen frühzeitig an sie zu wenden.

Hintergrund: Mit dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Zudem sind die inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien weitere Handlungsfelder. Ab 2021 kommen der Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen zu den Förderschwerpunkten des Bundesprogramms hinzu.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025