16:49 Uhr | 11.10.2021
Ein Highlight der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit ist der Lese-Lieder-Abend "Das Leben ist nicht schwarz-weiß – eine Hommage an das Menschsein" mit der international bekannten Künstlerin Judith Bailey und ihrem Ehemann und Produzenten Patrick Depuhls am Donnerstag in der Altenburger Music Hall
Auf den ersten Blick können die beiden Künstler unterschiedlicher nicht sein: Judy Bailey stammt aus Barbados, ihre Vorfahren haben die Sklaverei überlebt. Patrick Depuhls Wurzeln führen zu einem Lebensborn-Heim der SS. Doch es gibt vieles, was das Ehepaar miteinander verbindet: ihre Liebe zur Musik, ihr Glaube und drei wunderbare Söhne. Warum ihre Unterschiede sie nicht trennen, sondern bereichern, feiern sie in ihrem Buch "Das Leben ist nicht schwarz-weiß", welches am 13. August diesen Jahres bei adeo (Asslar) erschienen ist.
Beim Lese-Lieder-Abend am 14. Oktober erzählen die Beiden die spannenden Geschichten ihrer eigenen familiären Herkunft. Dabei wird es auch mal dunkel: Judy Bailey blickt in ihre Vergangenheit zurück. Die Sklaverei vor der traumhaften Kulisse der Karibik, das sind ihre Wurzeln. Patrick Depuhls entdeckt unglaubliche Familiengeheimnisse, die bis in ein Lebensborn- Heim der SS führen. Es wird deutlich: Jeder Mensch ist eingewoben in eine Ahnenreihe und Familiengeschichte, nicht alles ist, wie es scheint. Aber es lohnt sich, hinter die Fassaden zu blicken, andere Standpunkte einzunehmen und eine Welt zu entdecken, in der es manchmal schmerzhaft, aber vor allem wundervoll ist, einander als Menschen zu begegnen.
Judy Bailey und Patrick Depuhl sind Farben- und Hoffnungssammler. Sie feiern Vielfalt, Begegnungen, Familie, Glaube, Liebe, Hoffnung. Mit Geschichten, Liedern, Gedichten und Bildern. Transparent, verletzlich, politisch engagiert und tief berührend. In ihrem Buch ebenso wie bei dem Lieder- und Leseabend im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit in der Altenburger Music Hall.
Entsprechend dem genehmigten Hygienekonzept ist die Teilnehmerzahl auf 100 begrenzt. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Weitere Infos zur Woche der Seelischen Gesundheit unter www. lukasstiftung-altenburg.de, weitere Infos zu Judy Baileys und Patrick Depuhls unter www.judybailey.com.
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]