Altenburg, 15.05.2025 03:29 Uhr

Regionales

11:24 Uhr | 27.09.2021

Wie ich zufällig Spionin wurde

Am 01.10.2021 um 20 Uhr zeigt der Förderverein Paul-Gustavus-Haus Altenburg in Zusammenarbeit
mit dem Kulturrat Thüringen einen ganz besonderen Film – „Chichinette - wie ich zufällig Spionin
wurde“. Darin geht es um die bisher kaum bekannte Geschichte von Marthe Cohn alias
„Chichinette“: In den Kriegswirren entscheidet sich die französische Jüdin, als Spionin der Alliierten in
Nazi-Deutschland ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Ihre Mission gelingt, doch nach dem Krieg redet sie
60 Jahre lang mit niemandem über ihre Heldentaten. Heute, im Alter von 100, bereist sie mit fast
manischem Eifer die Welt, um ihre Geschichte mit der jungen Generation zu teilen. Denn sie weiß:
Viel Zeit bleibt ihr nicht. Sie war 95 Jahre alt, als die Dreharbeiten begannen. Im Film sieht man, wie
Marthe Cohn nach Paris aufbricht. Es ist wie eine Reise in ihr früheres Leben in den 1930er Jahren
und während des Zweiten Weltkriegs. In den letzten Kriegstagen spionierte die jüdische Französin
Marthe Hofnung, wie sie damals hieß, in Nazi-Deutschland für die Alliierten. Die Ein-Frau-Mission war
ein lebensgefährlicher Job. Die Filmemacherin Nicola Hens hat Marthe Cohn auf dem Weg in die
Vergangenheit mit der Kamera begleitet. Dass die junge Krankenschwester außer Französisch auch
fließend Deutsch sprach, erleichterte ihr die Rolle als Undercover-Agentin. Sie fand heraus, dass die
Wehrmacht den gefürchteten Westwall im Süden bereits evakuiert hatte und lenkte die Truppen von
General de Gaulle vorbei an einem letzten deutschen Großaufgebot, das sich im Schwarzwald
versteckt hatte. Vom französischen Geheimdienst erhielt sie den Spitznamen „Chichinette“ (kleine
Nervensäge), weil sie sich nicht davon abbringen lassen wollte, selbst gegen die Nazis zu kämpfen.
Lange wollte niemand ihre Geschichte hören. Abgesehen von ihrem außerordentlichen Einsatz macht
der berührende Dokumentarfilm Mut, alt zu werden und zeigt, wie das Leben noch einmal eine ganz
andere Richtung nehmen kann. Nach dem Film (Dauer: ca. 86 Min.) ist die Regisseurin Nicola Alice
Hens am 01.10. mit im Paul-Gustavus-Haus vor Ort und steht für Fragen und ein Gespräch bereit. Der
Eintritt zum Film ist frei, aber über Spenden freuen sich die Kulturmacher natürlich auch.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025