13:49 Uhr | 27.08.2021
Christa Wolf ist seit dem 1. September 1951 Mitglied im Sportverein Lokomotive Altenburg. Seit nunmehr 70 Jahren ist sie ununterbrochen im Sportbetrieb aktiv. Frau Wolf hat sich in den vielen Jahrzehnten als Übungsleiterin im Kinder- und Erwachsenensport mit großem Erfolg engagiert und ist bis ins nunmehr fortgeschrittene Alter eine Bereicherung für den Sport. Mit großem Engagement gestaltet sie den wöchentlichen Übungsbetrieb mit neuen Ideen altersgerecht und abwechslungsreich. In den Jahren 1975 bis 1986 engagierte sie sich als Übungsleiterin beim Schülerhandball und im Kinderturnen.
Bevor sie 1989 die Gymnastiksportgruppe übernahm, kegelte sie 23 Jahre aktiv bei Lok Altenburg und trainierte den Nachwuchs. Frau Wolf hat bis zum Beginn der Pandemie als aktive Übungsleiterin einmal in der Woche eine Frauengymnastikgruppe trainiert. Es macht ihr Spaß, sich Fachkenntnisse zum Gesundheitssport anzueignen und ständig etwas Neues auszuprobieren. Für das Motto „Gesund und fit bleiben im Alter“ ist Christa Wolf ein gutes Vorbild. Sie organisiert Zusammenkünfte und Ausflüge, die eine Bereicherung zu den aktiven Sporteinheiten sind und hält die Gruppe bei bester Laune fest zusammen.
Die Sportlerin begann ihre aktive sportliche Laufbahn im Handball und konnte auch einige Erfolge verzeichnen. In der Zeit von 1951 bis 1962 war die Sportfreundin fünf Mal in der Auswahlmannschaft der Reichsbahn zur Meisterschaft der Eisenbahner in der DDR und zwei Mal in der Auswahl der „International Railway Sports Association“.
Christa Wolf ist ein offener und liebenswerter Mensch und bei der ersten Begegnung mit Sportfreunden sagt sie „Unter Sportfreunden sagen wir du“. Das Motto des Vereins „Sport ist unsere Leidenschaft“ lebt Christa Wolf mit vollem Herzen seit sieben Jahrzehnten.
Christa Wolf ist 84 Jahre alt und lebt in Altenburg.
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]