13:56 Uhr | 12.07.2021
Von Argentinien aus eroberte Astor Piazzolla (1921-1992) mit seiner Musik die Welt. Anlässlich seines 100. Geburtsjahres gibt das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von GMD Ruben Gazarian gemeinsam mit dem Bandoneón-Solisten Lothar Hensel fünf Konzerte: Dienstag, 20., Mittwoch, 21. und Donnerstag, 22. Juli jeweils 19.30 Uhr vor der Bühne am Park Gera; Freitag, 23. Juli 19.30 Uhr im Theaterzelt Altenburg und Sonntag, 25. Juli 18.00 Uhr vor der Bühne am Park Gera.
Unter dem Titel „Tango Nuevo“ erklingen Astor Piazzollas Werke „El Choclo“, „Adiós Nonino“, die Suite „Ein Argentinier in Paris“ (Arr. Lothar Hensel) und „Die vier Jahreszeiten“ mit Zwischenspielen von Lothar Hensel (*1961).
Mit den Klängen des Tango Argentino aufgewachsen, wollte Piazzolla ein professioneller Musiker werden und ging zum Studium nach Paris. Dort brachte ihn erst seine Mentorin Nadia Boulanger darauf, zu seinen musikalischen Wurzeln zu stehen. So entstand der „Tango Nuevo“ – der Konzert-Tango. Unverzichtbar ist dabei das Bandoneón. 1849 als tragbares Orgelinstrument im Erzgebirge unter Verwendung von Metallzungen aus Gera entwickelt, erfreut es sich seit dem späten 19. Jahrhundert in Argentinien größter Beliebtheit.
Lothar Hensel gilt international als einer der versiertesten Interpreten dieses Instruments und dieser leidenschaftlichen Musik. Hensel studierte Bandoneón in Buenos Aires und Paris bei berühmten Tangomusikern. Heute ist er weltweit einer der gefragtesten Bandoneón-Solisten. Er spielte mit vielen renommierten Orchestern, unter anderem mehrfach mit den Berliner Philharmonikern.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
Einlass und Öffnung Abendkasse ab 30 Min. vor Beginn.
Wegen der erforderlichen Erfassung von Kontaktdaten ist derzeit kein Kartenverkauf über externe Vorverkaufsstellen möglich.
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]