Altenburg, 03.07.2025 22:43 Uhr

Regionales

15:28 Uhr | 07.07.2021

Ausbau Schmöllnsche Vorstadt verschoben

Der für dieses Jahr geplante grundhafte Ausbau einschließlich Neugestaltung der Schmöllnschen Vorstadt muss leider in das nächste Jahr verschoben werden. Grund hierfür ist die bis heute nicht abschließend gesicherte Finanzierung der Baumaßnahme. Oberbürgermeister André Neumann äußert dazu Folgendes: „Eigentlich sollte im Hauptausschuss am 5. Juli 2021 der Beschluss zum Abbruch und Neubau der Straße „Schmöllnsche Vorstadt“ gefasst werden, um nunmehr einen zügigen Baubeginn sicherzustellen. Bis zum Schluss habe ich auf eine positive Rückmeldung aus Weimar gehofft, um das Bauvorhaben nicht wieder platzen lassen zu müssen. Leider ist dies bis dato nicht erfolgt. Aufgrund von einzuhaltenden Fristen ist der Beginn der Baumaßnahme nunmehr erst in 2022 möglich. Es ist äußerst bedauerlich, dass dieses wichtige Projekt erneut aufgrund bürokratischer Hürden verschoben werden muss.“

 

Hintergrund:

 

Mit Gesetz vom 10. Oktober 2019 entfielen rückwirkend zum 1. Januar 2019 in Thüringen die Straßenausbaubeiträge für Grundstückseigentümer, ohne dass für die Kommunen eine Regelung zur Kompensation der ausbleibenden Beiträge getroffen wurde. Dadurch musste die Baumaßnahme bereits im Jahr 2019 verschoben werden (die Pressestelle berichtete). 

 

Mit der Thüringer Straßenausbaubeitragsausgleichsverordnung (ThürSABAusglVO) vom 9. Juni 2020 sollen die Einnahmeausfälle, die sich aus dem Wegfall der Straßenausbaubeiträge ergeben, kompensiert werden. Das Bauvorhaben wird, neben den Eigenmitteln der Stadt i. H. v. ca. 140.000 Euro, mit Ausgleichsleistungen nach der ThürSABAusglVO und mit Städtebaufördermitteln kofinanziert. Eine Bewilligung der beantragten Fördermittel konnte durch das Thüringer Landesverwaltungsamt bis heute nicht erfolgen, so dass das Ausschreibungsverfahren für die Bauleistung aufgehoben werden musste.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

20.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025