11:02 Uhr | 01.07.2021
Altenburg, 30.06.2021 - Am Mittwoch, 7. Juli 2021, 19 Uhr laden Hebammen, Ärzte und Schwestern herzlich zum Infoabend für werdende Mütter in den Hörsaal des Klinikums Altenburger Land ein. „Wir haben aus dem Elterninfoabend einen Infoabend für werdende Mütter gemacht. Da aus hygienischen Gründen nur 30 Personen an der Veranstaltung teilnehmen dürfen, wollen wir uns auf die werdenden Mütter konzentrieren und möglichst vielen eine Teilnahme ermöglichen“ so die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Denise Riedel.
Zum Infoabend erzählen eine Frauen- und eine Kinderärztin Wichtiges rund um die Geburt im Klinikum Altenburger Land. Aus vielen Gesprächen wissen sie um die häufigsten Fragen. Themen wie z.B. die Betreuung der Mutter oder die Überwachung des Kindes während der Geburt und danach werden besprochen und persönliche Fragen beantwortet.
Anschaulich wird es dann auf dem Rundgang durch die modern ausgestatteten Entbindungsräume. Eine Hebamme berichtet, welche Unterstützungen für Schwangere während der Geburt möglich sind und stellt verschiedene Hilfsmittel vor. Auf der Mutter-Kind-Station führt eine Kinderkrankenschwester durch die besonders gestalteten Räume. Vor allem interessiert die werdenden Mütter immer die Neugeborenen-Intensivstation, die hier in Altenburg direkt in die Mutter-Kind-Station integriert ist.
Eine Anmeldung zum Infoabend ist zwingend erforderlich.
Die werdenden Mütter bitten wir, sich wenn möglich schon Zuhause für den Besuch zu registrieren. Bitte melden Sie sich ab, sollten Sie kurzfristig verhindert sein.
1. Besuchen Sie die Website www.besucher-klinikum-abg.de oder gelangen Sie über den Button "Anmeldung für Besucher" auf der Klinikumswebseite zur Online-Anmeldung.
2. Füllen Sie diese Anmeldung bitte vollständig und wahrheitsgemäß aus.
3. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen QR-Code auf Ihr Smartphone.
4. Scannen Sie diesen QR-Code bitte am Eingang des Klinikums, um sich als Besucherin anzumelden und das Klinikum betreten zu können.
Wichtig: Vergessen Sie bitte den entsprechenden Nachweis einer Impfung, einer bestätigten durchgemachten Infektion oder eines negativen Schnelltests, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, nicht!
16.05.2025
In unserer Reihe wollen wir mit Menschen aus der Region zu Demokratie ins Gespräch kommen. Heute bei mir im Studio zu Gast,... [mehr]
12.05.2025
Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]
15.05.2025
Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]
16.05.2025
Die Kreisstraße 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz ist ab dem 16. Mai um 12 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die feierliche... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
16.05.2025
Filmquiz Wie viele Oscars gewann „Avatar“? Welche Rolle wurde sowohl von Tobey Maguire als auch Tom Holland gespielt? Und woher kennt... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
16.05.2025
Der Sommer bringt frischen Wind in Altenburgs kreative Szene. Überall entstehen originelle DIY-Ideen für den Sommer, die Außenbereiche... [mehr]