Altenburg, 03.07.2025 08:40 Uhr

Regionales

11:59 Uhr | 28.06.2021

Leseabend hinter den Roten Spitzen

Am kommenden Freitag, den 2. Juli 2021, 18 Uhr, eröffnen das Lindenau-Museum und das Residenzschloss Altenburg seine diesjährige Freiluftsaison: Im Garten hinter den Roten Spitzen, findet im Rahmen der Ausstellungsserie „Grünes im Quadrat. Historische Gärten im Altenburger Land“ ein Leseabend mit besonderen Gästen statt. Bei dem lange geplanten Leseabend auf der großen Wiese hinter den Roten Spitzen werden unter anderem Geschichten aus dem Buch „Mord im Grünen“ vorgetragen. Mit dabei ist der beliebte Schauspieler Bernhard Stengele, der den heiteren bis skurrilen Gartengeschichten Leben einhaucht. Unterstützung bekommt er an diesem Sommerabend von dem Pianisten Robert Herrmann aus Kleinmecka und vielen kleinen Leuten, die ihr Wissen zum Thema Garten teilen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Erzählungen vom Löwenzahn bis zum Bären, der sich einen Kleingarten im Wald angelegt hat, freuen. Damit verspricht der Abend eine facettenreiche Unterhaltung im Grünen. Und dass das Verweilen im Garten ohnehin eine gute Idee ist, erkannte auch schon Joachim Ringelnatz: „Kinder weinen. Narren warten. Dumme wissen. Kleine meinen. Weise gehen in den Garten.“
Für die Besucherinnen und Besucher steht ein kleiner Imbiss bereit, sodass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Bei Regenwetter muss die Veranstaltung ausfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Festes Schuhwerk wird unbedingt empfohlen. Der Eintritt ist an diesem Abend frei, eine Anmeldung ist jedoch telefonisch unter 03447-895541 /-43 oder per Mail an forster@lindenau-museum.de erforderlich.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.06.2025

Eindrücke vom Skatstadtmarathon 2025

Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

19.06.2025

Ein Stück unbekannte Altenburger Geschichte

Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025