Altenburg, 17.09.2025 17:50 Uhr

Regionales

13:05 Uhr | 07.06.2021

Altenburger Museumsnacht am 2. Juli fällt aus

Aufgrund des erwarteten hohen Besucheraufkommens fällt die für den 2. Juli 2021 geplante Altenburger Museumsnacht aus. Stattdessen findet an diesem Tag eine Lesung mit dem Schauspieler Bernhard Stengele statt.

 

 

Die für den 2. Juli 2021 geplante Altenburger Museumsnacht von Lindenau-Museum, Residenzschloss Altenburg, dem Naturkundemuseum Mauritianum und dem Historischen Friseursalon kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Museen richten sich bei der Absage der Großveranstaltung nach der aktuellen Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Thüringen, in der Veranstaltungen in der zu erwartenden Größenordnung nicht gestattet sind. Mit dem Ausfall der diesjährigen Altenburger Museumsnacht fällt die Großveranstaltung zum zweiten Mal aufgrund der Corona-Pandemie aus.

 

Die Altenburger Museumsnacht existiert seit dem Jahr 2000 und hat sich seitdem zu einer festen Größe im Altenburger Eventkalender entwickelt. Jedes Jahr bieten die Museen des Schlossberges ein buntes Programm für große und kleine Museumsfreunde sowie alle neugierigen Besucher an. Der Veranstaltungstag endet jedes Jahr mit einem großen Fest im Schlosshof.

 

An Stelle der Museumsnacht tritt die ursprünglich für den 18. Juni 2021 geplante Lesung mit dem Schauspieler Bernhard Stengele. Zusammen mit jungen Vorleserinnen und Vorlesern wird er nun am 2. Juli, von 18 bis 21 Uhr, im Schulgarten der Martin-Luther-Schule heitere, aber auch skurrile Erzählungen aus dem Buch „Mord im Grünen" den kleinen und großen Zuhörerinnen und Zuhörern vortragen. In den Kriminalgeschichten verwandeln sich selbst die harmlosesten Naturschauplätze in Tatorte, die so manche Überraschung bereithalten. 

 

 

Die Veranstaltung im Überblick:

 

Freitag, 2. Juli 2021, 18 bis 21 Uhr, Schulgarten der Martin-Luther-Schule

Lesung: Geschichten mit und ohne Natur
Ein Leseabend für Groß und Klein mit dem Schauspieler Bernhard Stengele und anderen Vorleserinnen und Vorlesern

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Fabian Klaus (TA)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025