15:47 Uhr | 29.03.2021
Altenburg. Die 7-Tage-Inzidenz im Altenburger Land ist übers Wochenende deutlich
gestiegen und liegt heute bei 242,7. Seit Freitag wurden 88 Neuinfektionen registriert.
Neue Hotspots haben sich nicht ergeben; einmal mehr verteilen sich die Neuinfektionen im
gesamten Kreisgebiet. Leicht erhöht hat sich die Anzahl der Neuansteckungen in
verschiedenen Einrichtungen: in der Wohnstätte für behinderte Menschen in Rositz auf drei,
in der Wilhelm-Busch-Grundschule Altenburg auf zwei und in der Grundschule
Platanenstraße Altenburg ebenfalls auf zwei. Die Zahl der im Labor nachgewiesenen
britischen Mutationen hat sich auf 101 erhöht.
Neues Schnelltestzentrum am Hospitalplatz in Altenburg
Diesen Mittwoch um 8 Uhr wird der Landkreis ein neues Corona-Schnelltestzentrum
eröffnen. Es befindet sich in der Aula der Volkshochschule (Erdgeschoss) am Hospitalplatz
6 in Altenburg. Damit stehen den Bürgerinnen und Bürgern ab Mittwoch deutlich erweiterte
Testkapazitäten zur Verfügung als bisher im Testzentrum Lindenaustraße Altenburg. In drei
Testkabinen können drei Bürger gleichzeitig kostenlos getestet werden. Personell
ausgestattet ist das Testzentrum mit einem zwei- bis dreiköpfigen Team des DRK sowie mit
zehn Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, von denen vier mit Sanitätsausbildung für
die Abstriche eingesetzt werden und sechs für administrative Zwecke.
2
Das Schnelltestzentrum hat geöffnet Montag bis Freitag von 8 bis 11 Uhr und von 15 bis 18
Uhr sowie Sonnabend von 8 bis 12 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Mitzubringen ist der Personalausweis oder der Reisepass.
Zwar befindet sich das neue Schnelltestzentrum im Erdgeschoss der Volkshochschule, doch
hat es keinen behindertengerechten Zugang. Bei Bedarf möchten sich Bürgerinnen und
Bürger bitte vor Ort bemerkbar machen und erhalten vom Personal des Testzentrums dann
selbstverständlich Unterstützung, um sicher ins Gebäude zu gelangen. Auf dem Gelände
der Volkshochschule stehen für die Bürger 19 Parkplätze zur Verfügung. Der Parkplatz ist
ausgeschildert. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich im Umfeld der Volkshochschule.
Das Gesundheitsamt weist noch einmal darauf hin, dass sich Bürgerinnen und Bürger, die
sich krank fühlen und/oder Erkältungssymptome haben, die auf eine Covid-19-Infektion
hindeuten könnten, wie bisher an ihren Hausarzt wenden. Die Schnelltests sind
ausschließlich für symptomfreie Personen gedacht.
Das Schnelltesten in der Lindenaustraße 31 wird im Laufe der Woche eingestellt; nur noch
jene Interessenten werden dort bedient, die an der Telefonhotline heute und morgen einen
Termin vereinbaren. Dementsprechend wird die Hotline 03447-586444 ab Mittwoch
deaktiviert. Weiterhin durchgeführt werden in der Abstrichstelle der Lindenaustraße 31 vom
Gesundheitsamt angeordnete PCR-Tests. Das Gesundheitsamt teilt in diesem
Zusammenhang mit, dass alle jene positiv Getesteten, deren Quarantäne in den nächsten
Tagen ausläuft, auch an Ostern, nämlich Ostersamstag, noch einmal abgestrichen werden;
die Betroffenen werden vom Gesundheitsamt entsprechend kontaktiert und erhalten dann
das Testergebnis sobald der Laborbefund vorliegt.
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
20.06.2025
Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]