10:37 Uhr | 19.03.2021
Inzidenz bei 205,8
Altenburg. Nachgewiesen 43 Menschen haben sich seit gestern neu mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz stieg leicht auf 205,8.
Nachdem es im Klinikum Altenburger Land seit Ende Februar eine deutliche Entspannung hinsichtlich stationärer Corona-Patienten gab, macht sich aktuell wieder bei mehr Patienten mit schweren Verläufen eine Krankenhausbehandlung erforderlich. Von derzeit 13 stationär aufgenommen Patienten müssen zwei intensivmedizinisch betreut werden.
Weiter auf dem Vormarsch im Altenburger Land ist – wie bundesweit – die britische Mutante B.1.1.7, die als hoch ansteckend gilt. Im Labor nachgewiesen wurden bislang 175 Mutationen, wovon es sich in 56 Fällen um die britische Mutante B.1.1.7 handelte.
Das Gesundheitsamt beschreibt das derzeitige Infektionsgeschehen auch heute als diffus. Neue Hotspots haben sich im Landkreis nicht ergeben. In der Kita Mischka Altenburg hat sich die Zahl der Infizierten auf 21 erhöht. Je eine neue Infektion wird gemeldet aus der Grundschule Karolinum Altenburg, der Kita Bärenstark Altenburg, der Kita Bummi Schmölln, der Wilhelm-Busch-Schule Altenburg sowie aus dem Spalatingymnasium Altenburg.
Kostenlose Schnelltests sind weiterhin möglich beim Gesundheitsamt in der Lindenaustraße 31 in Altenburg. Montag bis Freitag können Bürgerinnen und Bürger hier einmal pro Woche einen kostenlosen Schnelltest bekommen: montags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, dienstags bis freitags in der Zeit von 13 bis 17 Uhr. Dafür erforderlich ist eine telefonische Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03447/ 586444. Die Hotline ist Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 11 Uhr geschaltet. In der kommenden Woche sollen die Testkapazitäten mit der Inbetriebnahme eines größeren Testzentrums erweitert werden.
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]