Altenburg, 22.07.2025 05:04 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.09.2009

Schmöllner SPD enttäuscht

Enttäuscht zeigte sich die SPD-Fraktion im Schmöllner Stadtrat über das Abstimmungsverhalten der Schmöllner Abgeordneten im Kreistag. Der Kreistag entsendet auf Vorschlag des Städte- und Gemeindebundes des Landkreises Vertreter in die Regionale Planungsgemeinschaft. Diesem Gremium obliegt die Aufstellung des Regionalplanes. Der Regionalplan wiederum gilt als wesentliches Instrumentarium regionaler Entwicklung, Raumordnung und überörtlicher Zusammenarbeit und ist somit auch Grundlage für die weitere Entwicklung des Industrieverbundstandortes Schmölln-Gößnitz (Industriegebiet Nitzschka-Nörditz)
Auf Vorschlag des Städte- und Gemeindebundes sollte unter anderem auch der Gößnitzer Bürgermeister Wolfgang Scholz wieder in dieses Gremium entsandt werden. Es entsprach in der Vergangenheit den demokratischen Gepflogenheiten im Kreistag, diesem Vorschlag auch zu folgen. Mit der Begründung, der Städte- und Gemeindebund solle sich dazu noch einmal beraten, wurde die Entscheidung darüber zur letzten öffentlichen Kreistagssitzung mit den Stimmen von CDU, FDP und Regionalen vertagt. Dies kam in den Augen der anwesenden Gäste einer Abwahl Scholz‘ gleich. Auch Schmöllns Bürgermeisterin Kathrin Lorenz (CDU) sprach sich gegen die Entsendung des Gößnitzer Stadtoberhauptes in dieses – auch für die wirtschaftliche Entwicklung Schmöllns – bedeutsame Gremium aus.
Auf die Nachfrage des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Schmöllner Stadtrat, Sven Schrade, zur gestrigen Sitzung des Hauptausschusses, wie dies zum Wahlversprechen Lorenz‘ passe, sich mit voller Kraft für eine weiterhin gedeihliche Entwicklung des gemeinsamen Industriegebietes Nitzschka-Nörditz einzusetzen, wiederholte Lorenz ihr Versprechen einer uneingeschränkten Zusammenarbeit, blieb eine erklärende Antwort zu ihrem Abstimmungsverhalten dennoch schuldig.
„Die fehlende Unterstützung der Schmöllner Bürgermeisterin für ihren Gößnitzer Kollegen enttäuscht meine Fraktionskollegen und mich. Zumal Frau Lorenz betonte, gerade mit der Stadt Gößnitz zum Wohle der Region Schmölln gut zusammenarbeiten zu wollen. In Wolfgang Scholz hätte sie hier einen sachbezogenen und engagierten Mitstreiter gefunden. Wir hoffen, dass dieser Vertrauensverlust keine negativen Folgen nach sich zieht und fordern eine Rückkehr zur Sacharbeit“, äußerte sich Schrade dazu abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025