12:00 Uhr | 26.01.2021
Altenburg, 26.01.2021 - Zwischen Patienten und Krankenhaus kommt es im Krankenhausalltag ab und an zu Konflikten und Missverständnissen. Dass diese möglichst zügig und zur Zufriedenheit aller Beteiligten geklärt werden, dazu hat Dr. Ursula Zippel als ehemalige Patientenfürsprecherin des Klinikums Altenburger Land seit 2016 beigetragen. Mit ihrer langjährigen Krankenhauserfahrung als Ärztin stand sie Patienten und deren Angehörigen für Fragen, Beschwerden und Anliegen zur Seite. Im Namen des Klinikums dankte Dr. Gundula Werner, Geschäftsführerin des Klinikums sehr herzlich für das langjährige ehrenamtliche Engagement und wünschte ihr beste Gesundheit für den Ruhestand.
„Wir freuen uns, dass wir Sabine Eichler für diese anspruchsvolle Aufgabe gewinnen konnten“ so Dr. Gundula Werner weiter. Sabine Eichler ist vielen noch als Pflegedienstleiterin zunächst im Krankenhaus in Schmölln und dann der Kurzzeitpflege und des Ambulanten Pflegedienstes bekannt, später als Stationsleiterin der Station S5 und zuletzt als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Palliativstation. Sie ist mit den Abläufen und den Strukturen im Klinikum vertraut und weiß die richtigen Ansprechpartner zu finden.
Im Klinikum ist sie während ihrer Sprechstunde telefonisch und außerdem per E-Mail erreichbar. Wenn im Klinikum Altenburger Land wieder Besuch möglich ist, kann auch ein Gesprächstermin vor Ort vereinbart werden.
Die Patientenfürsprecherin übernimmt eine Mittlerrolle zwischen Patient und Krankenhaus und trägt zur Klärung von Konflikten bei. Bei der Klinikleitung setzt sie sich dafür ein, dass ggf. notwendige Veränderungen in der Organisation des Klinikablaufs veranlasst werden.
Die Patientenfürsprecherin ist zur Verschwiegenheit und Vertraulichkeit verpflichtet. Wenn es zur Klärung eines Anliegens notwendig und vom Patienten gewünscht ist, entbindet der Patient die zur Verschwiegenheit verpflichteten Mitarbeiter des Krankenhauses der Patientenfürsprecherin gegenüber von der Schweigepflicht.
Die Patientenfürsprecherin ist unabhängig und steht zum Klinikum nicht in einem Anstellungsverhältnis. Nur so erlangt sie das notwendige Vertrauen, Akzeptanz und Glaubwürdigkeit.
Kontakt:
Patientenfürsprecherin Sabine Eichler
Telefon: 03447 52-1574
Email: patientenfürsprecherin@klinikum-altenburgerland.de
Telefonische Sprechzeit: jeden Mittwoch 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]