Altenburg, 18.07.2025 00:50 Uhr

Regionales

17:01 Uhr | 04.11.2020

Ehemaliger Altenburger erfolgreich in L.A.

Zwei Schwarzweiß-Fotografien des in Radebeul lebenden Fotografen Uwe Winkler wurden jetzt in Beverly Hills / Los Angeles bei den »15th Black & White Spider Awards« ausgezeichnet. Für seine Fotos aus der Serie »Whiteout« erhielt der als Doc Winkler agierende Fotograf in der Kategorie »Nature I Professional« ein »Honorable Mention« und ein »Nominee«. Der Wettbewerb, in dem jährlich die weltweit besten künstlerischen Schwarzweißfotografien von einer namhaften internationalen Jury gekürt werden, gilt als wichtigste internationale Auszeichnung für künstlerische Schwarzweißfotografie. Fotografen aus über 70 Ländern reichen jährlich ihre Arbeiten zu diesem Wettbewerb ein.

Winklers Fotoserie, zu der neben den gekürten Fotos zwei weitere Aufnahmen gehören, entstand im Februar 2020 im Pallas-Yl-lästunturi-Nationalpark im finnischen Lappland. »Whiteout« ist ein Wetterphänomen, das vor allem in Polargebieten und in Hoch- gebirgen auftritt. Starke diffuse Reflexionen des Sonnenlichts und eine sehr hohe minimale Leuchtdichte führen zu sehr starken Kontrastverminderungen. In dessen Folge verschwindet der Horizont, der schneebedeckte Boden und der Himmel gehen ineinander über, Konturen und Schatten verschwinden und sind nicht mehr wahrnehmbar. Der Beobachter fühlt sich in einem unendlich grauen Raum, in dem eine Orientierung nur noch mit technischen Hilfsmitteln möglich ist. Die in Los Angeles prämierten Fotos der Serie »Whiteout« zeigen Phasen dieses Verschwindens von Raum- und Zeitgefühlen.

Zu den internationalen Juroren der »15th Black & White Spider Awards« gehörten unter andrem Dr. Thomas Kohler, Director & Chief Executive, BERLINISCHE GALERIE - Berlin, Museum of Modern Art, Photography and Architecture, Heide Springer, Director, GALERIE SPRINGER BERLIN - Berlin, Silvan Faessler, Directo, SILVAN FAESSLER FINE ART - Zug/Switzerland, Thomas Zander, Director, GALERIE THOMAS ZANDER - Berlin, Austin Farahar, Head of Photographica, CHISWICK AUCTIONS - London, Catherine Hug, Curator, KUNSTHAUS ZURICH - Zurich, Justine Gruser - Specialist Photographs, SOTHEBY‘S - London.


Zur Person:
Uwe Winkler ist unter seinem Künstlernamen Doc Winkler seit zehn Jahren als freiberuflicher Fotograf und Fotokünstler mit einem Atelier in Meißen tätig. Neben diversen Publikationen, darunter »Meißen Zeitläufe. 24 Stunden im Leben einer Kleinstadt. Hrsg. Kunstverein Meißen, 2014.«, stellte er seine Arbeiten in diversen Ausstellungen aus. Mehrere Jahre lebte Uwe Winkler in Altenburg und leitete hier die Redaktion der Osterländer Volkszeitung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025