Altenburg, 16.07.2025 18:53 Uhr

Regionales

11:33 Uhr | 01.09.2020

Studio-Tag im Lindenau-Museum

Das Studio Bildende Kunst im Lindenau-Museum veranstaltet am Samstag, 5. September, seinen traditionellen Studio-Tag. In den Räumlichkeiten des Studios in der Kunstgasse 1 können Jung und Alt von 10 bis 13 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr bei zahlreichen künstlerischen Aktionen kreativ werden und sich über die Kunstschule informieren.

 

Pünktlich zum Schuljahresbeginn öffnen auch die Werkstätten des Studios Bildende Kunst ihre Türen. Zum traditionellen Studiotag, der dieses Mal am Samstag, den 5. September in der Kunstgasse 1 stattfindet, sind Familien, Kunstinteressierte und Freunde des Studios herzlich eingeladen. In den Werkstätten können Klein und Groß Objekte aus Ton, Papier und Holz gestalten oder einen kleinen Beutel mit einem eigenen Druckstock kreieren. Um sich dafür einen Platz in der Werkstatt zu sichern, wird eine telefonische Anmeldung empfohlen: 03447-895552 oder per Mail: studio@lindenau-museum.de

 

Wer auf der Suche nach einem Kunstkurs ist, kann sich an diesem Tag von den anwesenden Kursleitern direkt beraten lassen und ins Gespräch kommen. Informationen zu allen anderen geplanten Veranstaltungen – Workshops für Erwachsene, Herbstferienkurse und Offene Werkstätten für Kinder mit Eltern – gibt es ebenfalls an diesem Tag.

 

Eine „Museumszeit“ ist ebenso im Programm. Es wird der Frage nachgegangen, was passiert, wenn der Göttervater Zeus Kopfschmerzen hat. Im Außenbereich kann man unserer Keramikerin beim Arbeiten an der Töpferscheibe zusehen und Mitglieder des Fördervereins des Studios werden farbenfrohe Studio-Buttons pressen. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025