Altenburg, 17.07.2025 21:25 Uhr

Regionales

09:22 Uhr | 24.08.2020

Musikschule im neuen Schuljahr

Altenburg. Die Musikschule des Landkreises bietet für das Schuljahr 2020/21 wieder zahlreiche Instrumental- und Vokalfächer für alle Musikbegeisterten egal ob Kind oder Erwachsener an. Diese Fächer werden vornehmlich in den Schulteilen Altenburg und Schmölln unterrichtet.

 

Darüber hinaus können auch wieder Schüler in Kleinstgruppen unterrichtet werden. Sehr großer Beliebtheit erfreuen sich die Kurse Musikgarten (Eltern-Kind-Gruppen, für Kinder von anderthalb bis drei Jahren) und Musikalische Früherziehung (für Kinder von vier bis sechs Jahren), die auch in Kooperation mit ausgewählten Kindertagesstätten erfolgen. Der beliebte Musikschulchor wird in Altenburg unter Einhaltung aller Hygienevorkehrungen weitergeführt, neue Schüler sind jederzeit herzlich willkommen. Gleiches gilt für die Ballett- und Tanzausbildung im Schulteil Schmölln. Auch der achtwöchige Orientierungskurs „Instrumentenkarussell“ für Kinder, die noch nicht genau wissen, welches Instrument das richtige ist, wird wieder angeboten.
Alle Kurs-Teilnehmer des abgelaufenen Schuljahres, die sich bisher nicht abgemeldet haben, werden in nächster Zeit durch die Lehrkräfte über die neuen Termine informiert. Ebenso die bisherigen Kursteilnehmer des Instrumentenkarussells im Schulteil Schmölln. Im Schulteil Altenburg wird ein neuer Kurs Instrumentenkarussell im Oktober starten.

 

Das Kursangebot im Überblick

Elementare Grundfächer
 Musikgarten für Kinder ab 18 Monaten (Eltern-Kind-Gruppen nur in Schmölln)
 Musikalische Früherziehung für 4-6-jährige Kinder
 Instrumentenkarussell

 

Zusatzfächer


 Musiklehre
 Musiktheorie
 Gehörbildung
 Studienvorbereitende Ausbildung
 Korrepetition
 Komposition

 

Instrumentalunterricht


 Streichinstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
 Tasteninstrumente: Klavier, Keyboard, Cembalo, Jazzpiano
 Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott und Oboe
(beides nur in Altenburg)
 Blechblasinstrumente: Trompete, Tenorhorn, Waldhorn, Baryton, Euphonium,
Posaune, Tuba
 Zupfinstrumente: Gitarre, E-Gitarre, Bassgitarre
 Akkordeon
 Schlagzeug
 Gesang
 Drehleier und Dudelsack (nur in Altenburg)
 Ballett- und Tanzausbildung (nur in Schmölln)

 

Kurse
 Klassenunterricht „Streicher“ (in ausgewählten Grundschulen des Landkreises)
 Klassenunterricht „Blockflöte“ (in ausgewählten Grundschulen des Landkreises)
 Instrumentenkarussell – Schnupperkurs für Anfänger

 

 Kurse für Erwachsene, Senioren sowie für Menschen mit Behinderungen

 

Ensemblefächer
 Akkordeonorchester
 Band „Peppermint“
 Blockflötenchor
 Blockflötenensemble
 Gitarrenorchester „ALGITO“
 Jugendsinfonieorchester
 Klarinettenorchester „Da Capo“
 Nachwuchsstreichorchester
 zahlreiche gemischte Ensembles

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025