Altenburg, 18.07.2025 04:25 Uhr

Regionales

13:18 Uhr | 08.06.2020

Für jeden Arbeitsplatz im Altenburger Land zu kämpfen

Altenburg – „Jeder Arbeitsplatz, der im Altenburger Land erhalten bleibt, ist ein Arbeitsplatz, für den es sich zu kämpfen lohnt. Für viele Unternehmen in der Region sind diese Hilfen ein wesentlicher Schritt, nach Ende des Corona-Lockdowns wieder Tritt zu fassen.“ So kommentierte der CDU-Fraktionsvize Christoph Zippel die am Freitag vom Thüringer Landesparlament verabschiedeten umfangreichen Wirtschaftshilfen.

Die CDU-Landtagsfraktion hatte sich in den Verhandlungen mit der rot-rot-grünen Minderheitskoalition erfolgreich für ein „Thüringer Mittelstandssicherungsprogramm“ mit Überbrückungshilfen für Unternehmen von null bis 249 Mitarbeitern eingesetzt. „Das reicht vom Soloselbständigen bis zum mittelständischen Unternehmen. So können wir potenziell 99 Prozent der Unternehmen im Altenburger Land helfen, wenn diese durch die Corona-Krise in Schieflage geraten sind“, machte Zippel deutlich. Dabei geht es um eine Fixkostenerstattung von maximal 50.000 Euro monatlich von Juni bis Dezember 2020, um die Liquidität der betroffenen Unternehmen abzusichern. Antragsberechtigt sollen die Unternehmen im Altenburger Land sein, die in den Monaten April und Mai mindestens 60 Prozent Umsatzausfälle zu beklagen hatten.

Dazu kommen zusätzlich 65 Millionen Euro an Landesmitteln zur Stärkung der Dienstleistungsbranche, insbesondere der auch im Altenburger Land besonders betroffenen Tourismus- und Gastronomiebetriebe. Diese sollen greifen, um auch Unternehmen helfen zu können, deren Umsatzeinbußen in den betroffenen Monaten zwischen 50 und 60 Prozent lagen. „Wir haben dafür gesorgt, dass die sogenannte Mittelstandslücke geschlossen wird und gehen damit spürbar über die Bundeshilfen hinaus. Hunderte Betriebe im Altenburger Land werden so vor der Insolvenz geschützt“, erklärte Zippel.
Auch mit Blick auf die Auszubildenden im Landkreis versprach Zippel eine zusätzliche Absicherung. „Mit einer 2500-Euro-Übernahmeprämie schaffen wir für Azubis aus Corona-bedingt insolventen Unternehmen eine Perspektive“, so Zippel abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025