Altenburg, 11.05.2025 01:01 Uhr

Regionales

08:49 Uhr | 25.05.2020

Sonderangebot zu Pfingsten

Früher diente der Wall- oder Zwingerbereich des Residenzschlosses vor allem zur Verteidigung vor äußeren Angriffen – das ist jedoch zum Glück in der heutigen Zeit nicht mehr notwendig. Gerade deshalb sind diese Anlagen meist nicht im regulären Besichtigungsprogramm enthalten, bieten dem Besucher aber spannende Einblicke in die Geschichte und überraschende Ausblicke auf die Stadt, die sonst so nicht möglich sind. 

 

Das Residenzschloss offeriert zu den Pfingstfeiertagen allen Besuchern ein besonderes Angebot. Vom 30. Mai – 1. Juni 2020 ist der Besuch des Residenzschlosses mit allen Ausstellungsbereichen, dem Bachsaal und Festsaal für den reduzierten Eintrittspreis von 6,00€ p.P. möglich (sonst 8,00€ p.P.). Das beliebte kleine Museumscafé mit Selbstbedienungsbetrieb ist auch wieder geöffnet. Die gebotenen Hygieneregeln für die Innenräume des Schlosses gelten weiterhin (Mund-Nase-Schutz, Abstand halten, Hände desinfizieren).

 

Am Pfingstsonntag (31. Mai) und Pfingstmontag (1. Juni) besteht zudem das Angebot, von 10.00 – 16.30 Uhr einen Spaziergang im Zwingerbereich des Residenzschlosses zu unternehmen. Der Bereich ist in den letzten Jahren erschlossen worden, weist zwar einige Höhenunterschiede auf, ist jedoch gut begehbar und offeriert ungeahnte Ausblicke auf Altenburg. Festes Schuhwerk wird auf jeden Fall empfohlen! Der Zugang erfolgt über das Gebäude Schloss 13 im Schlosshof. Damit jeder Besucher diesen findet, wird eine Ausschilderung den Weg weisen. Der Ausgang? Lassen Sie sich überraschen!

 

Im o.g. reduzierten Eintrittspreis ist die Besichtigung des Zwingerbereiches enthalten. Wer nur den Zwinger besichtigen möchte, für den gilt ein Eintrittspreis von 3,00€ p.P. 

 

Natürlich müssen auch im Rahmen dieses Sonderangebotes die erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden, d.h. der Besuch des Zwingerbereiches ist zeitgleich nur für 30 Personen mit Abstand möglich. Sollte es zu kurzen Wartezeiten kommen, bietet der Schlosshof jedoch jede Menge Möglichkeiten, diese zu überbrücken. 




 

Kleiner Wermutstropfen – bei nasser Witterung kann der Zwingerbereich nicht begangen werden, da dieser dann zu rutschig ist. Also Daumen drücken für sonnige Pfingstfeiertage!







 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025