16:32 Uhr | 28.04.2020
Unter der Überschrift "Auf dem Weg in eine neue, nachhaltige Normalität nach Corona" zeigen führende Thüringer Bündnisgrünen in einem heute veröffentlichten, gemeinsamen Papier auf, welche Schlüsse sie für ihre weitere politische Arbeit aus der Corona-Krise ziehen. "Die entstehende neue Normalität ist eine Chance, wichtige Schritte zur Umsetzung der sozial-ökologischen Transformation zu gehen und unsere Gesellschaft gerechter, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu machen", erklärt Initiatorin Anja Siegesmund gegenüber der Presse.
Das siebenseitige grüne Autor*innenpapier ist in sechs Abschnitte gegliedert:
1. Klima und Wirtschaft zusammen denken und nachhaltig fördern
2. Krisenfeste Bildungsgerechtigkeit und Priorität für Kinderrechte
3. "Not all SHEroes wear capes!" – Systemrelevanz reloaded
4. Von mehr Beteiligung profitieren alle: Bürger*innenrechte stärken – Demokratieoffensive starten
5. Hilfen für Soloselbstständige und Künstler*innen verstetigen sowie internationale Verbindungen stärken
6. Gesellschaft neu denken
"Mit unseren Überlegungen und Vorschlägen zeigen wir auf, dass die Politik in Freistaat die Weichen für eine klima- und ressourcenschonende, resiliente Gesellschaft und damit für eine lebenswerte Zukunft stellen kann", resümiert Mit-Initiator und Grünen-Landessprecher Bernhard Stengele. "Bündnis 90/Die Grünen wird sich dieser Aufgabe mit Mut und Eindeutigkeit stellen!"
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]