Altenburg, 23.07.2025 04:16 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 23.07.2009

Linke sieht schwere Zeiten

Aus den Pressemitteilungen von FDP und CDU nach der konstituierenden Kreistagssitzung  sind schwere Zeiten für eine sachbezogene Politik im Kreistag heraus zu lesen. Während die FDP – Fraktion offen bekennt, dass sie sich für einen versprochenen Posten von der CDU – Fraktion einkaufen lassen hat, zeigt  der CDU – Chef Ronneburger, dass er diesen Einkaufsstil auch noch für richtig hält.
Es ist richtig, dass Frank Tempel, Fraktionsvorsitzender der LINKEN, vor der konstituierenden Sitzung sowohl von Ronneburger, als  auch von Melzer angerufen wurde. Hier ging es aber nicht darum, inhaltliche Gemeinsamkeiten oder Kompromisse auf Sachebene für eine gemeinsame Zielsetzung zu finden. Es ging lediglich um das Abstimmverhalten der LINKEN, als es galt,  CDU – Pöstchen zu retten, die man bei einem drohenden Bündnis von SPD, LINKEN und FDP zu verlieren befürchtete. Frank Tempel hat jedoch klar gemacht, dass es mehr inhaltliche Gemeinsamkeiten mit der SPD – Fraktion für eine Zusammenarbeit gibt und die Vorschläge der SPD  - Fraktion letztendlich auch im Interesse der Fraktion DIE LINKE sind.
Dass Frank Tempel für einen unseriösen Wortbruch nicht zu haben war, wie kurze Zeit später die FDP, beklagt Herr Ronneburger nun auch noch. Unverschämt ist zudem, dass Herr Ronneburger von demokratischen Spielregeln spricht, die die CDU bereits im vergangenen Kreistag mehrfach brach. DIE LINKE hat nicht vergessen, dass sie als zweitstärkste Fraktion bei der Kreisausschutzbesetzung und der Wahl eines Beigeordneten boykottiert wurde. Schlechter Stil scheint bei dieser CDU – Fraktion Tradition zu werden.
Die Fraktion DIE LINKE bereitet sich darauf vor, im künftigen Kreistag ihre Sachthemen konsequent einzubringen und hierfür auch die Öffentlichkeit zu nutzen. Wenn das sogenannte bürgerliche Lager sich ausreichend Posten gesichert hat, wird hoffentlich auch mit diesen Fraktionen wieder über inhaltliche Themen zu reden sein. Der Entwicklung des Landkreises wäre es zu wünschen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]