Altenburg, 29.10.2025 05:24 Uhr

Regionales

17:09 Uhr | 04.02.2020

Ausschreibung für Orgelakdemie

Die Thüringische Orgelakademie ist unter dem Schlossorganisten und Gründungsintendanten Felix Friedrich über 30 Jahre zu einer festen Größe im Kalender internationaler Fortbildungsveranstaltungen an historischen Orgeln avanciert. Auch in diesem Jahr stehen Seminare zur Aufführungspraxis und Konzerte an den prächtigen historischen mitteldeutschen Orgeln im Mittelpunkt der Thüringischen Orgelakademie. Erneut freut sich der Schloss- und Kulturbetrieb auf ein internationales Teilnehmerfeld. 

 

Zum Jubiläum haben sich die Programmplaner zudem Besonderes ausgedacht: Die festliche Eröffnung der 30. Thüringischen Orgelakademie wird am 30. August 2020 im Dom zu Merseburg stattfinden. Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius zählt aufgrund seiner Ausstattung zu den herausragenden Baudenkmälern an der „Straße der Romanik“. Die von Friedrich Ladegast in zwei Etappen (1855/66) errichtete Orgel ist eine der größten romantischen Orgeln in Deutschland. Das Konzert wird von den drei Gastprofessoren der Thüringischen Orgelakademie gestaltet: Ludger Lohmann, Stuttgart, Felix Friedrich, Altenburg und Michael Schönheit, u.a. Organist des Leipziger Gewandhauses. Die Moderation übernimmt der Schauspieler Axel Thielmann, der vielen auch als Sprecher bei MDR Kultur bekannt ist.

 

Der Intendant der Thüringischen Orgelakademie Felix Friedrich hat für die darauf folgende Woche ein intensives Kursprogramm an Orgeln in Merseburg, Frauenprießnitz und Altenburg vorbereitet. Das mit der Vergabe der Zertifikate verbundene Abschlusskonzert der Besten wird in diesem Jahr mit einer Lesung bereichert und einem festlichen Empfang beendet. 

 

Die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular sind ab sofort auf www.residenzschloss-altenburg.de/Aktuelles /Ausschreibungen abrufbar. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

17.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

17.10.2025

Prof. Matthias Aurich als Gelenkchirurg ausgezeichnet

Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]

26.10.2025

Gott ImPuls am 26. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

27.10.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

23.10.2025

Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres

Altenburg. Bei der Wahl zum „Altenburger des Jahres“ hat es nach Angaben der Stadtverwaltung einen Manipulationsversuch gegeben. Für... [mehr]

17.10.2025

Skatsalon im Salon der Altenburger Originale

Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 23.10.2025