Altenburg, 18.09.2025 15:58 Uhr

Regionales

17:09 Uhr | 04.02.2020

Ausschreibung für Orgelakdemie

Die Thüringische Orgelakademie ist unter dem Schlossorganisten und Gründungsintendanten Felix Friedrich über 30 Jahre zu einer festen Größe im Kalender internationaler Fortbildungsveranstaltungen an historischen Orgeln avanciert. Auch in diesem Jahr stehen Seminare zur Aufführungspraxis und Konzerte an den prächtigen historischen mitteldeutschen Orgeln im Mittelpunkt der Thüringischen Orgelakademie. Erneut freut sich der Schloss- und Kulturbetrieb auf ein internationales Teilnehmerfeld. 

 

Zum Jubiläum haben sich die Programmplaner zudem Besonderes ausgedacht: Die festliche Eröffnung der 30. Thüringischen Orgelakademie wird am 30. August 2020 im Dom zu Merseburg stattfinden. Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius zählt aufgrund seiner Ausstattung zu den herausragenden Baudenkmälern an der „Straße der Romanik“. Die von Friedrich Ladegast in zwei Etappen (1855/66) errichtete Orgel ist eine der größten romantischen Orgeln in Deutschland. Das Konzert wird von den drei Gastprofessoren der Thüringischen Orgelakademie gestaltet: Ludger Lohmann, Stuttgart, Felix Friedrich, Altenburg und Michael Schönheit, u.a. Organist des Leipziger Gewandhauses. Die Moderation übernimmt der Schauspieler Axel Thielmann, der vielen auch als Sprecher bei MDR Kultur bekannt ist.

 

Der Intendant der Thüringischen Orgelakademie Felix Friedrich hat für die darauf folgende Woche ein intensives Kursprogramm an Orgeln in Merseburg, Frauenprießnitz und Altenburg vorbereitet. Das mit der Vergabe der Zertifikate verbundene Abschlusskonzert der Besten wird in diesem Jahr mit einer Lesung bereichert und einem festlichen Empfang beendet. 

 

Die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular sind ab sofort auf www.residenzschloss-altenburg.de/Aktuelles /Ausschreibungen abrufbar. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025