Altenburg, 19.09.2025 05:52 Uhr

Regionales

14:56 Uhr | 16.01.2020

Der Luchs: Rückkehr auf leisen Pfoten

Der NABU Thüringen und der NABU Altenburger Land laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Naturfreundinnen und Naturfreude, welche die Arbeit zum Thema Luchs aktiv unterstützen möchten und Fachbehörden ein, an der Informationsveranstaltung und anschließenden Diskussion zum Luchs in Thüringen teilzunehmen. Der Luchs in Europa und Deutschland. Hat der Luchs in Thüringen eine Chance?

Silvester Tamás vom NABU Thüringen referiert am Dienstag, den 28.01.2020 um 18.00 Uhr, im Naturkundemuseum Mauritianum (Parkstraße 10, 04600 Altenburg). Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen!

Im Rahmen der Veranstaltung sollen Aspekte der Lebensweise, der Biologie erörtert und die zahlreichen Gefahren verdeutlicht werden, denen Luchse in unserer Kulturlandschaft ausgesetzt sind. Im Fokus des Vortrags stehen vor allem die Fragen, wie und wo Luchse leben können und ob sie zukünftig auch eine Chance für eine dauerhafte Rückkehr in ihre alte Heimat haben können. Abschließend soll erörtert und gerne auch darüber diskutiert werden, welche Rolle dem Menschen für eine erfolgreiche Rückkehr der Luchse zukommen kann. Silvester Tamás ist Projektleiter des Luchsprojektes „PLAN P wie Pinselohr“ beim NABU Thüringen. Ziel des Projektes ist eine dauerhafte und konfliktarme Rückkehr der majestätischen Pinselohren zu fördern und fachlich zu begleiten. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025