14:56 Uhr | 16.01.2020
Der NABU Thüringen und der NABU Altenburger Land laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Naturfreundinnen und Naturfreude, welche die Arbeit zum Thema Luchs aktiv unterstützen möchten und Fachbehörden ein, an der Informationsveranstaltung und anschließenden Diskussion zum Luchs in Thüringen teilzunehmen. Der Luchs in Europa und Deutschland. Hat der Luchs in Thüringen eine Chance?
Silvester Tamás vom NABU Thüringen referiert am Dienstag, den 28.01.2020 um 18.00 Uhr, im Naturkundemuseum Mauritianum (Parkstraße 10, 04600 Altenburg). Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen!
Im Rahmen der Veranstaltung sollen Aspekte der Lebensweise, der Biologie erörtert und die zahlreichen Gefahren verdeutlicht werden, denen Luchse in unserer Kulturlandschaft ausgesetzt sind. Im Fokus des Vortrags stehen vor allem die Fragen, wie und wo Luchse leben können und ob sie zukünftig auch eine Chance für eine dauerhafte Rückkehr in ihre alte Heimat haben können. Abschließend soll erörtert und gerne auch darüber diskutiert werden, welche Rolle dem Menschen für eine erfolgreiche Rückkehr der Luchse zukommen kann. Silvester Tamás ist Projektleiter des Luchsprojektes „PLAN P wie Pinselohr“ beim NABU Thüringen. Ziel des Projektes ist eine dauerhafte und konfliktarme Rückkehr der majestätischen Pinselohren zu fördern und fachlich zu begleiten.
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
23.04.2025
E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]
23.04.2025
Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]
23.04.2025
In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]