Altenburg, 05.07.2025 21:58 Uhr

Regionales

14:54 Uhr | 03.12.2019

Traditionelles Weihnachtskonzert

Zu Konzerten unter dem Titel „Ein Traum von Weihnachten“ lädt das Theater Altenburg Gera am Donnerstag, 12. Dezember um 14:30 Uhr und am Freitag, 13. Dezember um 19.30 Uhr ins Theaterzelt Altenburg sowie am Sonntag, 15. Dezember um 14.30 Uhr und nochmal um 19.30 Uhr in den Konzertsaal des Geraer Theaters.

Die Sängerinnen und Sänger des Thüringer Opernstudios: Heain Youn, Juliane Bookhagen, Gustavo Mordente Eda und Rastislav Lalinský treten gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendchor des Theaters, dem Philharmonischen Chor Gera und dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein auf.

Den ersten Teil des Traditionellen Weihnachtskonzerts bildet Engelbert Humperdincks „Bübchens Weihnachtstraum“, ein gesungenes und erzähltes Krippenspiel voller klassischer Weihnachtsliedmelodien in vollem Klang von Orchester und Chören. Darin machen sich Engel, Hirten, Könige, Knecht Ruprecht und eben auch das Bübchen auf die Suche nach dem Jesuskind in der Krippe. Danach schließt sich mit „Christmas Day“ von Gustav Holst ein weihnachtlicher Jubelgesang auf Christi Geburt an, der die ganze Welt zu weihnachtlicher Seligkeit, Friedensgefühl und freudigem Gesang einladen möchte. Im Anschluss präsentieren die Gesangssolisten wunderbare Duette und Arien aus Opern- und Oratorienwerken – und auch auf die eine oder andere musikalische Weihnachtsüberraschung kann sich das Publikum noch freuen.

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg), online unter www.theater-altenburg-gera.de sowie an allen eventim-Vorverkaufsstellen.

 

Das Thüringer Opernstudio wird vom Theater Altenburg Gera gemeinsam mit den Theatern in Erfurt, Weimar, Nordhausen sowie der Musikhochschule FRANZ LISZT Weimar betrieben und bietet talentierten, jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, nach dem Studium vielseitige Berufserfahrungen unter professionellen Bedingungen zu sammeln.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

19.06.2025

Eindrücke vom Skatstadtmarathon 2025

Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025