Altenburg, 02.11.2025 13:23 Uhr

Regionales

14:54 Uhr | 03.12.2019

Traditionelles Weihnachtskonzert

Zu Konzerten unter dem Titel „Ein Traum von Weihnachten“ lädt das Theater Altenburg Gera am Donnerstag, 12. Dezember um 14:30 Uhr und am Freitag, 13. Dezember um 19.30 Uhr ins Theaterzelt Altenburg sowie am Sonntag, 15. Dezember um 14.30 Uhr und nochmal um 19.30 Uhr in den Konzertsaal des Geraer Theaters.

Die Sängerinnen und Sänger des Thüringer Opernstudios: Heain Youn, Juliane Bookhagen, Gustavo Mordente Eda und Rastislav Lalinský treten gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendchor des Theaters, dem Philharmonischen Chor Gera und dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein auf.

Den ersten Teil des Traditionellen Weihnachtskonzerts bildet Engelbert Humperdincks „Bübchens Weihnachtstraum“, ein gesungenes und erzähltes Krippenspiel voller klassischer Weihnachtsliedmelodien in vollem Klang von Orchester und Chören. Darin machen sich Engel, Hirten, Könige, Knecht Ruprecht und eben auch das Bübchen auf die Suche nach dem Jesuskind in der Krippe. Danach schließt sich mit „Christmas Day“ von Gustav Holst ein weihnachtlicher Jubelgesang auf Christi Geburt an, der die ganze Welt zu weihnachtlicher Seligkeit, Friedensgefühl und freudigem Gesang einladen möchte. Im Anschluss präsentieren die Gesangssolisten wunderbare Duette und Arien aus Opern- und Oratorienwerken – und auch auf die eine oder andere musikalische Weihnachtsüberraschung kann sich das Publikum noch freuen.

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg), online unter www.theater-altenburg-gera.de sowie an allen eventim-Vorverkaufsstellen.

 

Das Thüringer Opernstudio wird vom Theater Altenburg Gera gemeinsam mit den Theatern in Erfurt, Weimar, Nordhausen sowie der Musikhochschule FRANZ LISZT Weimar betrieben und bietet talentierten, jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, nach dem Studium vielseitige Berufserfahrungen unter professionellen Bedingungen zu sammeln.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.10.2025

Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres

Altenburg. Bei der Wahl zum „Altenburger des Jahres“ hat es nach Angaben der Stadtverwaltung einen Manipulationsversuch gegeben. Für... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.10.2025

Das große Filmquiz (51)

Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

26.10.2025

Gott ImPuls am 26. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025