10:46 Uhr | 28.11.2019
Auf seiner letzten Sitzung hat der Kreistag des Altenburger Landes einen Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen. Vor allem SPD, Linke und Regionale forderten zahlreiche Nachbesserungen. So kritisierte die Fraktionsvorsitzende der SPD, Katharina Schenk, dass der Landkreis gut aufgestellt sei, aber die Kommunen des Landkreises kaum finanziell über die Runden kommen. Auch der Regionalen-Fraktionschef, Klaus-Peter Liefländer, forderte eine Rücküberweisung des Haushaltes in die Aussschüsse, um einen möglichen Überschuss aus dem Jahr 2019 in die Rechnung mit einfließen zu lassen. Ralf Plötner von den Linken verwies darauf, dass der Freistaat die Schulinvestitionspauschale verdoppelt habe, im Haushaltsansatz der Verwaltung dies aber nicht berücksichtig sei. Linke und SPD drückten jetzt eine Verdopplung der Mittel für die Investition in kreiseigene Schule durch. Letztlich stimmten CDU und AfD für den Haushalt, SPD, Linke und Regionale dagegen. Der Verwaltungshaushalt hat eine Höhe von rund 126 Millionen Euro, der Vermögenshaushalt von 42 Millionen Euro.
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
04.11.2025
Beim Oktoberplenum des Thüringer Landtags stand aus Sicht der SPD-Fraktion vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Grundsteuerreform.... [mehr]
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]