Altenburg, 17.07.2025 14:04 Uhr

Regionales

11:32 Uhr | 30.09.2019

Müller lädt Innenminister ein

Einbruchserie im Altenburger Land

Seit mehreren Wochen wird nahezu täglich von Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen in Eigenheim, Keller, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen, wie etwa Kindergärten, im Altenburger Land berichtet. Diese Entwicklung ist besorgniserregend.

 

„Die Menschen im Altenburger Land wünschen sich, dass die Polizei mit allen verfügbaren Kräften die die Täter verfolgt, die Einbruchserie aufklärt, und durch eine starke Präsenz, insbesondere in den Nachtzeiten, präventiv tätig wird“ fasst der Landtagskandidat der SPD im östlichen Wahlkreis des Landkreises, Norman Müller, den Inhalt der vielen Gespräche zusammen.

 

Dabei stellt Müller klar: „Ich habe keinen Zweifel daran, dass die Polizei mit Hochdruck nach den Tätern fahndet und versucht, diese seit langer Zeit beispiellose Einbruchserie zu stoppen. Ich wünsche mir jedoch, im Sinne der Einwohner des Altenburger Landes, dass die Arbeit der Polizei vor Ort eine noch größere Unterstützung, beispielsweise durch die Errichtung einer Sonderkommission erhält. Deshalb habe ich den Innenminister nach Altenburg eingeladen und gebeten zu prüfen, inwiefern eine Intensivierung der Aufklärungs- und Strafverfolgungsarbeit der Polizei durch die Bildung einer Sonderkommission, sowie zusätzlicher Kräfte für verstärkte Bestreifungen in den Nachstunden möglich ist.“

 

„Ich bin zuversichtlich, dass durch eine nochmalige Erhöhung des Fahndungsdrucks, als auch der Präventivarbeit die Täter dingfest gemacht werden können oder zumindest kurzfristig von weiteren Einbruchsversuchen abgehalten werden können. Als Staat müssen wir zeigen, dass wir handlungsfähig sind und auch auf solche Phänomene schnell und entschlossen reagieren, darauf haben die Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch!“ fasst Müller abschließend zusammen.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025