14:28 Uhr | 16.09.2019
Altenburg – „Die rot-rot-grüne Stichtagsregelung bei den Straßenausbaubeiträgen ist hochgradig ungerecht und treibt einen Keil zwischen die Bürger. Die Rückzahlung aller geleisteten Beiträge, und zwar ohne Bindung an einen Stichtag, ist die einzig gerechte Lösung und zudem eine große finanzielle Entlastung für viele Betroffene auch und vor allem im Altenburger Land.“ Mit diesen Worten kommentiert Christoph Zippel die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge zum Stichtag 1. Januar 2019, die am gestrigen Donnerstag im Thüringer Landtag von der Regierungskoalition aus Linke, SPD und Grünen mit den Stimmen der AfD beschlossen wurde.
„Die CDU steht zur Abschaffung der Beiträge. Aber der Stichtag ist von der Regierungskoalition völlig willkürlich gewählt und die ersten Klagen dagegen sind nur eine Frage der Zeit“, stellt Zippel klar. Die CDU werde deshalb im neu zu wählenden Thüringer Landtag für Rechtssicherheit und vor allem Gerechtigkeit beim Thema Straßenausbaubeiträge sorgen.
„Eine Stichtagsregelung unterscheidet willkürlich zwischen bevorzugten Neufällen und benachteiligten Altfällen. Das schafft böses Blut in den Gemeinden. An der Stelle muss die Landesregierung einfach konsequent sein und alle Beiträge zurückzahlen“, fordert Zippel.
Zippel kündigt zudem eine landesweite Unterschriftensammlung der Thüringer CDU für die Rückzahlung der Straßenausbaubeiträge an. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger beteiligen und ihre Meinung zu diesem Thema einholen. Die Unterschriftensammlung findet über die nächsten Wochen statt. Kommen Sie gerne in meinem Altenburger Büro am Weibermarkt 4 vorbei oder sprechen Sie mich bei einem meiner anstehenden Wahlkampftermine in Altenburg oder auf einem unserer Dörfer an“, sagt Zippel.
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
23.04.2025
In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
23.04.2025
E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]