Altenburg, 18.11.2025 20:31 Uhr

Regionales

14:48 Uhr | 10.09.2019

Offene Werkstätten für Kinder und Eltern

Im Studio Bildende Kunst haben die Kurse wieder begonnen. In diesem Herbst gibt es ein neues Angebot: die „Offenen Werkstätten am Donnerstag“. 

Entwickelt wurde dieses Vorhaben von Dozenten des Studios Bildende Kunst für Kinder ab dem Vorschulalter bis 10 mit ihren Eltern oder Großeltern. Gemeinsam werden Ideen für Spiele, Objekte und Bilder erdacht. Jeweils zwischen 15 und 18 Uhr kann an den künstlerischen Projekten gearbeitet werden. Anregung und Unterstützung geben dabei Künstler und Kunsthandwerker, und mit der Museumspädagogin kann das Haus erobert werden!

Vorgesehen sind für den Herbst zwei Themen: Ab 19. September dreht sich alles ums „Spiel“: So können Windspiele, eine Murmelbahn und Geschicklichkeitsspiele entstehen, daneben kleinere Objekte aus Holz, Papier und Keramik. Auch in den Herbstferien werden die Werkstätten geöffnet sein. Passend zum Humboldt-Jubiläum gibt es die Idee, einen Sammlungskasten zu bauen und mit schönen Fundstücken und eigenen kleinen Kunstobjekten zu füllen.

Ab 24. Oktober beginnt dann im Studio die „Vorfreude“ auf die Adventszeit. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem eigenen Adventskalender? Erste Weihnachtsgeschenke wie Bilderwürfel, Schmuck aus Holz oder ein Untersetzer, Leuchter und Figürliches aus Ton können gestaltet werden. 

Dem gemeinsamen Werken – mit den Materialien Ton, Papier und Holz wird an diesen Donnerstagen Raum gegeben, daneben ist Kritzeln, Malen und Drucken angesagt. 

Wir laden ein: Einfach kommen und mitmachen!

Start ist am 19.9.2019, 15 Uhr! Weitere Termine sind 26.9, 10.10., 17.10., 24.10., 7.11., 14.11., 21.11. sowie Samstag, 9.11.2019.

 

Teilnehmerbeitrag: 1 Erwachsener mit bis zu 2 Kindern zahlt 10 € pro Termin; jeder weitere Teilnehmer (groß oder klein) einer Familie nur noch 2 €.

 

Um gut planen zu können, bitten wir vorab möglichst um eine kurze

Nachricht, mit wie vielen Personen Sie kommen werden:

Tel.: 03447-895547 oder 895548; weissgerber@lindenau-museum.de

 

Das Projekt wird gefördert vom Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich Soziales, Jugend und Gesundheit und vom Förderverein „Studio Bildende Kunst im Lindenau-Museum Altenburg“ e.V. unterstützt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025