11:41 Uhr | 05.09.2019
Der Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium, Dr. Hartmut Schubert (SPD), kritisiert Landrat Uwe Melzers (CDU) Äußerung, dass Thüringen die Digitalisierung der Kommunen verschlafe. Jede Kommune, die willens sei, könne sofort digitale Angebote erstellen. Es gäbe bereits Beispiele in Thüringen. Dies betreffe Landkreise, aber auch Kommunen, etwa im Landkreis Altenburger Land. "Davon sollte der Landrat schleunigst lernen", so Dr. Schubert gegenüber unserer Redaktion. Der Landkreis Altenburger Land hat sich einer Inititative des Thüringer Gemeinde- und Städtebundes angeschlossen, die sich an eine sächsische Lösung der Digitalisierung ankoppeln. Dieser Alternative zur Thüringer Lösung hätten sich inzwischen zehn Kommunen aus dem Freistaat angeschlossen.
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
23.04.2025
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
28.04.2025
Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]