Altenburg, 27.08.2025 00:19 Uhr

Regionales

14:57 Uhr | 23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene, einem starken Tech-Ökosystem und unzähligen Networking-Möglichkeiten ist es kein Wunder, dass immer mehr Selbstständige die deutsche Hauptstadt als ihren Arbeitsort wählen. Coworking in Berlin bedeutet nicht nur flexibles Arbeiten, sondern auch eine großartige Gelegenheit, mit Gleichgesinnten in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten. Doch bei so vielen Optionen, wo solltest du deinen Arbeitsplatz wählen? In diesem Blogbeitrag stelle ich dir sieben beliebte Orte vor, an denen Freelancer in Berlin gerne arbeiten – ideal für produktive Tage und kreative Projekte.

 

1. Betahaus Berlin

 

Betahaus ist einer der bekanntesten Knotenpunkte für Freelancer in Berlin. Es liegt im kreativen Stadtteil Kreuzberg und bietet eine lebendige und dynamische Arbeitsatmosphäre. Der Raum ist perfekt für Freelancer, die in einem kollaborativen Umfeld arbeiten möchten.

Warum Betahaus?

  • Vielseitigkeit: Vom flexiblen Hotdesk über feste Schreibtische bis hin zu privaten Büros bietet Betahaus verschiedene Optionen, die sich perfekt für Einzelunternehmer und kleine Teams eignen.
     

  • Community: Betahaus ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch ein Treffpunkt für Gründer, Kreative und Tech-Enthusiasten. Es gibt regelmäßige Events und Workshops, die dir helfen können, dein Netzwerk auszubauen.
     

Preise: Die monatlichen Mitgliedschaften beginnen bei 300 € für einen Hotdesk.

Pro-Tipp: Betahaus ist besonders gut für diejenigen geeignet, die Wert auf eine lebendige Community und regelmäßigen Austausch legen.

 

2. WeWork

 

WeWork ist eine weltweit bekannte Kette von Coworking Spaces und bietet in Berlin mehrere Standorte. Der Vorteil von WeWork ist, dass es ein professionelles und gut ausgestattetes Umfeld für Freelancer bietet, die Wert auf eine gehobene Infrastruktur legen.

Warum WeWork?

  • Professionelle Ausstattung: Moderne Büros, schnelle Internetverbindungen, Meetingräume und vieles mehr – WeWork bietet alles, was du für deine Arbeit brauchst.
     

  • Globale Community: Wenn du regelmäßig auf Geschäftsreisen bist oder international arbeitest, ist WeWork aufgrund seines globalen Netzwerks und seiner zahlreichen Standorte ein idealer Ort.
     

Preise: Monatliche Preise starten bei etwa 350 € für den Zugang zu einem Flexdesk.

Pro-Tipp: WeWork ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du oft mit anderen Unternehmen in Kontakt trittst und einen professionellen, gut ausgestatteten Arbeitsplatz benötigst.

 

3. Mindspace

 

Mindspace bietet Coworking Spaces in stilvollen, gut designten Büros. Die Berliner Standorte sind besonders beliebt bei Freelancern, die eine moderne Arbeitsumgebung suchen, ohne auf eine kreative Atmosphäre zu verzichten.

Warum Mindspace?

  • Design und Atmosphäre: Mindspace legt großen Wert auf stilvolles Design und schafft so eine inspirierende Arbeitsumgebung.
     

  • Verschiedene Optionen: Du kannst zwischen Hotdesking, privaten Büros und flexiblen Mitgliedschaften wählen.
     

Preise: Hotdesk-Mitgliedschaften beginnen bei ca. 400 € pro Monat.

Pro-Tipp: Mindspace ist ideal für Freelancer, die auf stilvolle Arbeitsräume und Flexibilität setzen.

 

4. St. Oberholz

 

St. Oberholz ist ein Berliner Café, das nicht nur für seine hervorragenden Kaffees bekannt ist, sondern auch als beliebter Arbeitsort für Freelancer dient. Es liegt zentral in Mitte und bietet eine entspannte, aber dennoch produktive Atmosphäre.

Warum St. Oberholz?

  • Kaffee und Arbeit: Wenn du gerne in einem Café arbeitest, aber nicht auf eine schnelle Internetverbindung und eine ruhige Atmosphäre verzichten möchtest, ist St. Oberholz die perfekte Wahl.
     

  • Zentrale Lage: Direkt an der Rosenthaler Platz gelegen, ist es leicht erreichbar und ideal für schnelle Meetings oder für diejenigen, die gerne in einem kreativen Umfeld arbeiten.
     

Preise: Es gibt keine feste Miete, du zahlst einfach für deinen Kaffee (ca. 3–5 € pro Getränk).

Pro-Tipp: St. Oberholz eignet sich besonders für kurze Arbeitseinheiten und schnelle Treffen mit anderen Freelancern.

 

5. Uptown Kreuzberg

 

Uptown Kreuzberg ist ein entspannter und doch produktiver Coworking Space im Herzen von Kreuzberg. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre und ist besonders bei Freelancern beliebt, die nach einem ruhigeren Arbeitsumfeld suchen.

Warum Uptown Kreuzberg?

  • Ruhige Atmosphäre: Der Coworking Space ist eher ruhig und ideal für konzentriertes Arbeiten, ohne die Ablenkung von größeren, belebten Kaffeebars oder Coworking Spaces.
     

  • Flexible Optionen: Uptown Kreuzberg bietet eine Vielzahl von Mitgliedschaften, vom flexiblen Hotdesk bis hin zum festen Büro.
     

Preise: Hotdesk-Mitgliedschaften beginnen bei 250 € pro Monat.

Pro-Tipp: Perfekt für Freelancer, die eine ruhige und produktive Umgebung schätzen, ohne auf die Vorteile eines Coworking Spaces zu verzichten.

 

6. The Dive

 

The Dive ist ein Coworking Space, der sich besonders an Freelancer aus der Tech- und Startup-Szene richtet. Hier findest du alles, was du brauchst, um dein eigenes Projekt oder deinen Startup voranzubringen.

Warum The Dive?

  • Tech-Fokus: The Dive ist der ideale Ort, wenn du in der Tech-Branche arbeitest und regelmäßig mit anderen Entwicklern und Gründern zusammenarbeiten möchtest.
     

  • Technologische Ausstattung: Die Ausstattung in The Dive ist besonders für tech-affine Freelancer von großem Nutzen, mit leistungsstarken Rechnern und flexiblen Arbeitsbereichen.
     

Preise: Der monatliche Preis für einen Hotdesk beginnt bei etwa 300 €.

Pro-Tipp: The Dive ist besonders gut geeignet für technikorientierte Freelancer, die gerne mit anderen Tech-Experten zusammenarbeiten.

 

7. Café Einstein

 

Café Einstein ist ein weiteres Café in Berlin, das besonders für Freelancer geeignet ist. Es bietet eine ruhige, entspannte Atmosphäre und ist bekannt für seine hervorragenden Kaffee- und Kuchenangebote.

Warum Café Einstein?

  • Gemütliche Atmosphäre: Es ist der perfekte Ort, um an deinen Projekten zu arbeiten, während du eine Tasse Kaffee genießt.
     

  • Zentral gelegen: Café Einstein befindet sich im Herzen von Berlin und ist daher gut erreichbar.
     

Preise: Du zahlst lediglich für deinen Kaffee oder dein Essen.

Pro-Tipp: Wenn du gerne in einer weniger formellen Umgebung arbeitest und viel unterwegs bist, bietet Café Einstein eine entspannte Alternative zu herkömmlichen Coworking Spaces.

 


 

Vergleich der besten Arbeitsorte für Freelancer in Berlin

Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Coworking Spaces und Arbeitsorte in Berlin, die dir bei der Auswahl des besten Arbeitsplatzes helfen können:

Coworking Space

Lage

Preise

Besondere Merkmale

Für wen geeignet

Betahaus Berlin

Kreuzberg

Ab 300 € / Monat (Hotdesk)

Lebendige Community, regelmäßige Events, Workshops

Kreative Freelancer, die Networking und Austausch schätzen

WeWork

Verschiedene Standorte

Ab 350 € / Monat (Flexdesk)

Professionelle Ausstattung, globales Netzwerk, stilvolle Büros

Freelancer, die häufig reisen oder ein professionelles Umfeld brauchen

Mindspace

Verschiedene Standorte

Ab 400 € / Monat (Hotdesk)

Stilvolles Design, flexible Mitgliedschaften, inspirierende Atmosphäre

Freelancer, die auf Design und stilvolle Arbeitsräume Wert legen

St. Oberholz

Mitte

Preis je nach Konsum

Café-Atmosphäre, zentrale Lage, schnelle Internetverbindung

Freelancer, die in entspannter Café-Atmosphäre arbeiten möchten

Uptown Kreuzberg

Kreuzberg

Ab 250 € / Monat (Hotdesk)

Ruhige Atmosphäre, ideal für fokussiertes Arbeiten

Freelancer, die einen ruhigeren Arbeitsort suchen

The Dive

Kreuzberg

Ab 300 € / Monat (Hotdesk)

Tech-Fokus, hochmoderne Ausstattung, innovative Community

Tech-Freelancer und Startups

Café Einstein

Charlottenburg

Preis je nach Konsum

Gemütliche Atmosphäre, zentral gelegen, ideal für Kaffeepausen

Freelancer, die Café-Atmosphäre mögen und viel unterwegs sind

 

Fazit

 

Berlin bietet eine riesige Auswahl an Coworking Spaces und kreativen Arbeitsplätzen für Freelancer. Ob du eine ruhige Umgebung wie Uptown Kreuzberg bevorzugst oder die dynamische Atmosphäre von Betahaus oder WeWork suchst, in der deutschen Hauptstadt findest du bestimmt den perfekten Arbeitsplatz. Achte darauf, welche Arbeitsatmosphäre am besten zu deinem Arbeitsstil passt und welche Infrastruktur du benötigst – so kannst du sicherstellen, dass du nicht nur produktiv, sondern auch zufrieden arbeitest.

Tipp: Wenn du dir unsicher bist, welches Coworking Space am besten zu dir passt, besuche mehrere Standorte und nutze die kostenlosen Probezeiten, um herauszufinden, welcher Raum am besten zu deinem Arbeitsstil passt.

 

Coworkingspace gibt es auch in Altenburg:  https://www.altenburg.tv/nachrichten/16819/Raum_zum_gemeinsamen_Arbeiten.html

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025