Altenburg, 13.07.2025 11:05 Uhr

Regionales

16:15 Uhr | 27.03.2019

Arbeitsgruppe für Jugendbeteiligung gebildet

Jetzt kann`s losgehen: Am Montag dieser Woche fand die  konstituierende Sitzung der Arbeitsgruppe für Jugendbeteiligung statt. Das Gremium, für dessen Bildung sich der Stadtrat am 31. Januar ausgesprochen hatte, kam am Abend im Großen Ratssaal zusammen, also genau dort, wo sonst der Stadtrat tagt. Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stand in der konstituierenden Sitzung Pate.

 

16 Jugendliche bekundeten durch ihr Erscheinen Interesse an einer Mitwirkung in der Arbeitsgruppe. Sie lassen sich drei Bereichen zuordnen: weiterführenden Schulen, Vereinen und Kirchen. Ein Vertreter aus jedem Bereich wurde ins dreiköpfige Präsidium gewählt: Marius Neinert (für die Schulen), Moritz Pleuse (für die Vereine) und Alexander Fischer (für die Kirchen).

 

In einer weiteren Wahl wurden Catrin Pengel zur Sprecherin der Arbeitsgruppe und Maximilian Pilz zu ihrem Stellvertreter gewählt. Während das Präsidium im Wesentlichen für die Organisationen der internen Arbeit verantwortlich zeichnet, sollen die Sprecherin sowie ihr Stellvertreter die Außenkommunikation wahrnehmen.

 

Mit den Wahlen von Präsidium und Sprechern ist ein wichtiger Schritt zur Arbeitsfähigkeit getan. Die Arbeitsgruppe will sich in der nächsten Sitzung am 8. April eine Geschäftsordnung geben und über die inhaltliche Ausrichtung und mögliche Projekte diskutieren. Künftig will die Arbeitsgruppe grundsätzlich jeden zweiten Montag im Monat zusammenkommen.

 

Oberbürgermeister André Neumann sagte zum Schluss der konstituierenden Sitzung: „Ich freue mich auf eine kontinuierliche Zusammenarbeit“.

 

Auch nach der Konstituierung sind neue Mitstreiter in der Arbeitsgruppe willkommen. Wer Interesse hat, wendet sich am besten an das Büro des Oberbürgermeisters/Stadtratsangelegenheiten, E-Mail-Adresse: buero-obm@stadt-altenburg.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025