Altenburg, 27.07.2025 05:41 Uhr

Regionales

09:26 Uhr | 18.02.2019

Veranstaltung zu Organspende

Ein neues Jahr hat begonnen und die ersten guten Vorsätze sind umgesetzt. Wollte man sich nicht auch schon längst mit dem Thema Organspende befassen, um sich eine eigene Meinung dazu bilden zu können? Im Klinikum Altenburger Land ist demnächst Gelegenheit dazu. Am Mittwoch, 20.02.2019, 16 bis 18 Uhr sind alle Interessierten herzlich in den Hörsaal zu diesem Thema eingeladen.

Karin Straßburg von der Deutschen Stiftung Organtransplantation und Sandra Demmler, transplantationsbeauftragte Gesundheits- und Krankenpflegerin, werden über Organspende informieren. Sandra Demmler liegt die Veranstaltung besonders am Herzen: „Wir erleben, dass in der Familie nie über das Thema gesprochen wurde. Wenn wir Angehörige ansprechen, dann wissen sie oft nicht, wie der oder die Verstorbene zu dem Thema standen.“ Karin Straßburg weiß aus ihren Gesprächen, dass über Organspende viele Vorurteile und Fehlinformationen kursieren. Dem möchte sie mit ihrem Vortrag etwas entgegensetzen.

Beide Expertinnen sprechen zu den Fragen, die ihnen oft gestellt werden, wie beispielsweise: Wer kommt als Spender in Deutschland in Frage? Gibt es eine Altersgrenze? Wie geht eine Organspende von statten? Wie läuft das ab mit der Einwilligung der möglichen Spender oder deren Angehörigen? Es soll auch um das Transplantationsgesetz gehen.

Dieter Solf, dem eine Leber transplantiert wurde, wird zudem aus persönlichem Erleben über das Thema Organspende berichten.

Für Fragen und Diskussionen stehen die Expertinnen selbstverständlich zur Verfügung.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025